Zum Inhalt springen

  1. Pescheck, Christian [VerfasserIn]

    M. Christian Peschecks Arithmetischer HauptSchlüssel / Th. 3, ... Welcher nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl gedruckten Allen dreyen Haupt-Ständen nöthigen Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden verschlossen sich befinden, mehr als auf eine Art aufschlüsset und ausgearbeitet darstellet; Sondern noch darzu viele neue vortheilhaffte Regeln und Anmerckungen aufrichtig bekannt machet, Und sich hiermit ... zur Assistenz darbietet. Worbey auch ein sehr deutlicher Unterricht zu finden, wie das Interusurium auf siebenerley Art auszurechnen sey

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau; Leipzig: Schöps, 1742

    Erschienen in: M. Christian Peschecks Arithmetischer HauptSchlüssel / Christian Pescheck ; 3

  2. Pescheck, Christian [VerfasserIn]

    M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymn. Mathematici und Collegae Arithmetischer HauptSchlüssel / Th. 1, ... welcher Nicht allein alle diejenigen Exempel, so in seinen vielmahl edirten Rechen-Stunden Unausgerechnet, oder so zu reden sich verschlossen befinden, mehr als auf eine Art und Manier aufschlüßet, und vollkommen ausgearbeitet darstellet; Sondern noch darzu viele neue vortheilhafte Regeln und Anmerckungen aufrichtig bekannt machet, Und sich hiermit ... die Thüre zu derselben völlig eröffnet, daß solche mit leichter Mühe erlernet werden kan

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Schöps, 1741

    Erschienen in: M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymn. Mathematici und Collegae Arithmetischer HauptSchlüssel ; 1

  3. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Schöps, Johann Jakob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, Des Zittauischen Gymn. Collegiae, Anfahender Rechen-Schüler : Das ist: Eine deutliche Anweisung, wie man Einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, Zu der Edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen ... anführen, und ihn ... spielende praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler - [Zum drittenmahle durchgesehen, und zum Druck befördert.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig u. Zittau: Schöps, 1723

  4. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks Gymn. Zitt. Collegae Vorhoff der Meß-Kunst : Darinnen Die Anfangs-Gründe dieser edlen Wissenschaft, der Gestallt deutlich vorgetragen, und die darzu gehörige Instrumenta erkläret werden; Daß auch ein stumpffer Kopff dieselbe von sich selbst in kurtzer Zeit erlernen kan ... Worbey die nöthigsten Instrumenta, in Holzschnitt gebracht sind, und wie solche sollen durch die Buchbinder und Tischler zum Gebrauch construiret werden, gezeiget

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budißin: Richter, 1721

  5. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]; Laurentz, Johann Gottlob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnas. Coll. Beschluß der Rechen-Kunst : Darinnen vollends alle Rechnungen, als Haupt-Wechsel-Pary-Ritourno-Avantage-Reduction-Factorey-Cassir-Alligation-Coeci- und Falsi-Rechnung, so deutlich von Wort zu Wort, durch Exempel und Erklärungen, beschrieben und dargestellt; Daß ein Liebhaber solche, ohne mündlichen Unterricht, nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ... - [Die andere Edition]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budißin; Görlitz: Richter und Laurentius, 1717

  6. Mentzel, Benjamin [VerfasserIn] ; Pescheck, Christian [GefeierteR]; Schill, Nikolaus [DruckerIn]

    Ein gläubig-beständiger Bekenner des gecreutzigten Jesu wird von der allmächtigen Hand des Herrn Christi herrlich beschützet; Solches wurde, Als ... Christian Pescheck ... Collega ... in dem berühmten Gymnasio zu Zittau, Anno 1727. d. 9. Febr. Sein XXIV. Amts-Jahr ... anfangen kunte ... mit einer Biblischen und Theologischen Meditation erläutert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lauban: Schill, [1727]

    Sächsische Bibliografie

  7. Pescheck, Christian August [VerfasserIn] ; Pescheck, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stremel, Johann Christian [DruckerIn]

    Den Todt, eines im Leben hertzlich geliebten Vaters, Tit. hon. deb. Herrn M. Christian Peschecks, Des Zittauischen Gymnasii wohl-meritirten Colleg.VI. und Senioris, wie auch derer Mathematischen Wissenschafften öffentlichen Lehrers, Beklaget durch dieses Trauer-Gedichte, Ein gehorsamst treuer Sohn Christian August Pescheck, Advoc. Provinc. Ordin : Zittau, d. 1. Novembr. 1744

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Stremel, 1744

    Sächsische Bibliografie

  8. Keyl, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Pescheck, Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pescheck, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schill, Nikolaus [DruckerIn]

    Als Tit. Deb. Herr M. Christian Pescheck ... Collega ... des berühmten Zittauischen Gymnasii, MDCCXXIIX. den XIX Maji in Zittau Das gewöhnliche Postulat wegen seines geliebtesten ältesten Sohnes, Herr Johann Christian Pescheck, ausrichtete, gratulirte zu solcher Kinder-Freude zwar kürtzlich, doch ergebenst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lauban: Schill, [1728]

    Sächsische Bibliografie

  9. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Spieckermann, Adam Jakob [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Spiekermann, Adam Jacob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden : Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri ... als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin-Licitation- oder ... Rechnung auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours ... beygefüget - [Verbesserte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau; Leipzig: Spiekermann, 1765

  10. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks ... So genannte Italiän- oder Welsche Practica : Eigentlich aber Teutsche kurtze Rechnungs-Art, So wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, welche So deutlich von Wort zu Wort beschrieben und durch Exempel erklähret, ... - [Die X. und viel geänderte Edition]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Richter, 1747

  11. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Johne, Johanna Dorothea [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Als die Hoch-Edle ... Jungfer Johanna Dorothea von Hartig, Des ... Johann Jacob von Hartig ... mittelste Jungfer Tochter Ihren glücklich erlebten Geburts-Tag Den 6 Jan. 1711. nehmlich das 15 Jahr. vergnügt celebrirte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, [1711]

    Sächsische Bibliografie

  12. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Pescheck, Maria Magdalena [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Als Frau Maria Magdalena Pescheckin geb. Mückin, Ihren erfreulichen Geburths-Tag Anno 1713. den 13. Junii glücklich feyerte, Wolte Aus Ehelicher Liebe, durch gegenwärtige Zeilen, seine hertzliche Freude hierüber bezeigen, und zu ... hingelegten 22 Jahre gratuliren

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, [1713]

    Sächsische Bibliografie

  13. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Pescheck, Johann Christoph [GefeierteR]; Pescheck, Johanna Rosina [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Brüderliche Beantwortung dreyer Schreiben An ... Joh. Christoph Pescheck, aus Zittau ... Als derselbe Mit der ... Johannen Rosinen Aptin, Des ... Johann Apts ... Jungfer Tochter, Sein, Gott gebe! glückliches Hochzeit-Fest, An. 1719. den 17. Octobris In der Stadt Königstein celebrirte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, 1719

    Sächsische Bibliografie

  14. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Hacke, Johann Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pescheck, Johann Christian [MitwirkendeR]; Pescheck, Johann Christian [AusführendeR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Extract Aus dem Lebens-Lauffe, Tit. Hrn. Johann Gottlob Hackes ... Welchen An seiner Christlöbl. und Volckreichen Beerdigung ... Den 26. Aprilis Anno MCCXII. [!] So wohl dem Sel. Hrn. Hacken zu Ehren, Als auch Allen Hoch- und Werthgeschätzten Leichen-Begleitern zum Nachsinnen ... mitgetheilet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, 1212 [i.e. 1712]

    Sächsische Bibliografie

  15. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Hartmann, Michael [GefeierteR]; Richter, Gottfried Gottlob [DruckerIn]

    Freundschaffts-Attestat welches ... Michael Hartmann, Wohlangesehenen 40. Jährigen Bürger und ... Buchdrucker der ... Sechs-Stadt Zittau, an seinen glücklich erlebten Geburths-Tage, An. 1716. den 24. Junii ... überreichte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Richter, [1716]

    Sächsische Bibliografie

  16. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Rücker, Carl [GefeierteR]; Knebel, Andreas [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Gute Gedancken über Die merckwürdige Gleichheit so wohl dem Alter als auch dem Ampte nach, so zwischen ... Carl Rückern, und ... Andreas Knebeln, Beyderseits wohlverdienten Collegen des Zittauischen Gymnasii anzutreffen ist, Welche Den 29 Novembr. Anno 1709 Als an Ihren glücklich erlebten Geburths-Tage ... ausgeschüttet ... wurden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, [1709]

    Sächsische Bibliografie

  17. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Mentzel, Johann Georg [IllustratorIn]; Laurentz, Johann Gottlob [DruckerIn]; Richter, David [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, ... Vorhoff der Rechen-Kunst : Darinnen Die Species nebst der Regel Detri, so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, samt der nutzbahren Progression-Rechnung, Dergestalt Von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erkläret, ... - [Zum vierten mal durchgesehen und zum Druck befördert]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin; Görlitz: Laurentius u. Richter, 1716

  18. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Scholtze, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Scholtze, Johann Philipp [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Mit Christi Panier! Es bringt uns ein Stuffen-Jahr Nicht den Todt noch sonst Gefahr: Solches wolte Beym Eintritt des sechsten Stuffen-Jahres ... Johann Philipp Scholtzes ... Als An Seinem glücklich erlebten Geburths-Tage den 25 Martii Anno MDCCXII Durch Gegenwärtige Theologische Argumenta ... zubeweisen sich bemühen ... als auch seine hertzliche Gratulation ablegen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Zittau]: Hartmann, [1712]

  19. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Pescheck, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hacke, Johann Gottlob [GefeierteR]; Hartmann, Michael [DruckerIn]

    Seine erste kindliche Pflicht, Wolte An dem glücklich erlebten Jubel-Feste Seines ... Groß-Vaters ... Joh. Gottlob Hackes ... Als Er Den 4. Januarii Anno 1711. das Funffzigste Jahr ... zurücke legte, Mit Dieser hertzlichen Gratulation abstatten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Hartmann, [1711]

    Sächsische Bibliografie