Zum Inhalt springen

  1. Colloredo-Mannsfeld, Ferdinand von [VerfasserIn] ; Frank, Peter Anton von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neubauer, Konrad [DruckerIn]

    Kaiserlich-allergnädigstes Hof-Ratifikations-Dekret an die Hochlöbliche allgemeine Reichsversammlung zu Regensburg, de dato Wien den 15ten Hornung 1796. Die anderweite Verwilligung erklecklicher römermonatlicher Beyträge betreffend : Dictatum Ratisbonae, die 24. Februarii 1796. per Moguntinum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Regensburg: Neubauer, [1796]

  2. Ernst II. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Wir Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Fügen jedermänniglich zu wissen: Obschon wegen Versorgung der Armen in Unserm hiesigen Fürstenthume und Abstellung alles Bettelwesens in den Landes-Gesetzen durch Uns ... getroffen worden... Endzweck bisher immer unerrreicht geblieben ... Regulativ, die Armen-Anstalten in dem Fürstenthum Altenburg betreffend : [So geschehen Altenburg den 5ten September 1796.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1796

  3. August Speyer, Bischof [VerfasserIn]

    Von Gottes Gnaden Wir August, Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei Weissenburg, ... Unsern günstig- und gnädigen Gruß : Mehr als jemals hätten Wir wünschen mögen, Uns einer Beschwerde gegen das Kaiserliche und Reichs-Kammer-Gericht, wegen solcher Gegenstände enthoben zu sehen, ... Die Herren und Dieselben belieben in Erwegung zu ziehen, daß ... ohne landesherrliche Einwilligung aus einem Orte in das andere willkürlich wandern dörfe, sondern in dem Orte, ... verbleiben müße; [Bruchsal den 12ten Jänner 1791 ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bruchsal], [1791]

  4. Friedrich II. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Effenbahrt, Hermann Gottfried <II.> [DruckerIn]

    Edict, wegen Anweisung des Holtzes, welches einige von Adel und andere Particuliers, vermöge der auf ihren Gütern haftenden Gerechtigkeit, aus Königl. Forsten erhalten, und wegen der, von denselben, in Ansehung des trockenen Feuer-Holtzes zu beobachtenden gewöhnlichen Holtz-Tage : De Dato Berlin, den 11. Martii 1772.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stettin: Effenbart, 1772

  5. Stammer, Hieronymus Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich August I. Sachsen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Romanus, Karl Franz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Demnach der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Hertzog zu Sachßen ... in Betracht derer mancherley Beschwerlichkeiten, welche bey denen, ohnehin Dero Unterthanen dermahlen hart drückenden Calamitaeten, annoch aus dem gehemmten Umlauff der Baarschafft entstehen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Budißin]: [Verlag nicht ermittelbar], [1768]

    Sächsische Bibliografie

  6. Benekendorff, Karl Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Arnold, Johann Theodor von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kunst, Christian Ludwig [DruckerIn]

    Abdruck der Commissarischen Relation und Urthels in Causa des gewesenen Ober-Amts-Præsidenten von Benckendorf und des dimittirten Ober-Amts-Directoris Baron von Arnold

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berljn: Kunst, 1752

  7. Friedrich II. Preußen, König [VerfasserIn] ; Korn, Wilhelm Gottlieb <I.> [DruckerIn]

    Edict, daß denen, im souverainen Herzogthum Schlesien und der Grafschaft Glatz, mit unbeweglichen Gütern angesessenen Vasallen und Unterthanen, zu Abtragung ihrer Schulden, eine dreyjährige Frist verstattet, und die davon zu entrichtenden Zinsen, nicht höher als zu 6 pro Cent bezahlet werden soll : De Dato Schweidnitz den 1sten August 1765.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breßlau: Korn, 1765

  8. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rex, Carl August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Ihrer Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Edict wegen der in Dero Churfürstenthum Sachsen angestellten Lotterie : ergangen d. d. Leipzig den 14. Octobr. 1755.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1755

    Sächsische Bibliografie

  9. Friedrich II. Preußen, König [VerfasserIn] ; Schweickhardt, Wolfgang Michael [DruckerIn]

    Königlich-Preußisches Edict, wie es in dem Souverainen Hertzogthum Schlesien und der Graffschafft Glatz wegen des Abschosses und Detracts, von denen ausser Landes zu transportirenden Vermögen und Erbschafften, hinführo zu halten und was dabey überhaupt zu beobachten sey : Berlin de dato 24. Decembr. 1751

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Glogau: Schweickhardt, 1751

  10. Friedrich II. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Cocceji, Samuel von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Friedrich König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg ... Unsere Freundschafft auch gnädigen Gruß zuvor ... Wir haben seit einiger Zeit verschiedentlich wahrgenommen, daß in unseren Schlesischen Landen, auch die gröbsten Delinquenten, wann ... Lebens-Straffe zuerkannt worden, sich beygehen lassen, Recursum ad gratiam zu nehmen : [Berlin den 18. Martii 1752]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin], [1752]

  11. Friedrich II. Hessen-Kassel, Landgraf [VerfasserIn]

    Wir von Gottes Gnaden Friedrich, Landgraf und Erb-Printz zu Hessen, Fürst zu Hersfeldt, Graf zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhain : Uhrkunden und bekennen hiermit und in Krafft dieses Briefs: Demnach Wir, auf erfolgten Unsern Uebergang zu der Römisch-Catholischen Religion ... den wohlerwogenen Entschluß genommen ... Unsere jetziege und zukünfftige Fürstl. Kinder ... Evangel. Reformirten Religion erzogen ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1754 ; Cassel, 1754

  12. Xaver Sachsen, Prinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Poigk, Hans Christoph von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wjr, Xaverius, von Gottes Gnaden, Königlicher Printz von Pohlen und Littauen [et]c. Hertzog zu Sachßen ... Entbiethen hierduch allen Prælaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschafft .... Unsern Gruß, Gnade und geneigten Willen; Und fügen denenselben hiermit zu wissen: Wasmassen ... wegen alleiniger Einführung und Gebrauch des Hällischen Pfänner-Saltzes in besagtem Churfürstenthum und Landen, nachdrückliche Edicta ... erlassen worden : So geschehen und geben zu Dreßden, am 10. Januar. 1765.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1765

    Sächsische Bibliografie

  13. Grass, Karl Wilhelm [DruckerIn]

    Edict, Daß alle Vergütigungen nach denen Königlichen Cammer-Assignationen an die verunglückte Unterthanen bezahlet, Und unter keinerley Vorwand an die Grund-Herrschafften ... verabfolget werden sollen : Und Daß keine extraordinaire Anlage oder Ausschreibung soll verstattet seyn, Die nöthige gemeine Kosten aber nicht anders als nach vorgängiger Approbation der Grund-Herrschafft ... angeleget werden; Breßlau, den 6. Octobr. 1748

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breßlau: Graß, 1748

  14. August III. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gersdorff, Erasmus Leopold von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stoessel, Johann Konrad <Witwe> [DruckerIn]

    Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Generale Das Verboth der Ausfuhre der weißen Erde betreffend : Ergangen De Dato Dreßden, den 22. Mart. 1745

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Stößel, 1745

    Sächsische Bibliografie

  15. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Plotho, Ludwig Otto von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schlechtiger, Gotthard [DruckerIn]

    Allgemeines Edictum, Worin Se. Königl. Majest. in Preussen, Die, wegen derer Advocaten Und Procuratoren Vorhin emanirte Edicte und Verordnungen renoviren und schärffen : Sub dato Berlin, den 24. Martii 1723

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Schlechtiger, 1723