Zum Inhalt springen

  1. Gauze, Georgij F. [HerausgeberIn]; Fecher, Brigitta [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zur Klassifizierung der Actinomyceten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: VEB G. Fischer, 1958

  2. Freerksen, Enno [HerausgeberIn]; Tárnok, Ivan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Thumim, Jürgen Herbert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Forschungsinstitut Borstel, International Colloquium on the Genetics of the Actinomycetales 1976 Sülfeld-Borstel

    Genetics of the actinomycetales : proceedings of the International Colloquium at the Forschungsinstitut Borstel, September 29 - October 1, 1976 ; 85 figures and 116 tables - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart, New York: G. Fischer, 1978

  3. Krasil'nikov, Nikolaj A. [VerfasserIn] ; Wittwer, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Diagnostik der Bakterien und Actinomyceten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Fischer, 1959

  4. Pinheiro Damasceno Florentino, Bruno [VerfasserIn] ; Jung, Kirsten [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Theœ translation elongation factor P in actinobacteria

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020

  5. Lang Halter, Evi [VerfasserIn] ; Scherer, Siegfried [AkademischeR BetreuerIn]; Bauer, Johann [AkademischeR BetreuerIn]

    Prävalenz und Biodiversität von Listeria Spezies in limnischen Habitaten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der TU München, 2011

  6. Rebuffo-Scheer, Cecilia A. [VerfasserIn]

    Development of a rapid identification system for Listeria at the species, and Listeria monocytogenes at the serovar level by artificial neural network analysis of Fourier transform infrared spectra

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  7. Siemieniewicz, Krzysztof Włodzimierz [VerfasserIn]

    Studien zur Erkennung und Biogenese von Chitin mit Hilfe des Streptomyces-olivaceoviridis-chitinbindenden Proteins CHB1

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  8. Wohlleben, Wolfgang [MitwirkendeR]; Mast, Yvonne Jasmin [MitwirkendeR] ; Eberhard Karls Universität Tübingen

    Projekt: Isolierung neuer Antibiotika aus unbekannten Aktinomycten (NAbaUnAk) : Schlussbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben NAbaUnAk : Teilprojekt: Identifikation und Manipulation von Antibiotikabiosynthesegenclustern aus unbekannten Aktinomyceten : Förderzeitraum: 01.01.2015-31.03.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Tübingen]: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, [2019?]

  9. Groß, Harald [MitwirkendeR] ; Eberhard Karls Universität Tübingen

    Vorhabenbezeichnung: "Rahmenprogramm Gesundheitsforschung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Verbundprojekt: Isolierung neuer Antibiotika aus unbekannten Aktinomycten - NAbaUnAk, Teilvorhaben: Naturstoffchemie und Bioassays : Schlussbericht : Projektdauer: 01.06.2015-31.08.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Tübingen]: Eberhard Karls Universität Tübingen, 05.04.2019