Zum Inhalt springen

  1. Müller, Gertrud [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, Vortragsreihe mit Erfahrungsaustausch über Spezielle Fragen der Wassertechnologie 3 1968 Berlin, West

    Die Desinfektion von Trinkwasser : dritte Vortragsreihe mit Erfahrungsaustausch über spezielle Fragen der Wassertechnologie am 14. und 15. November 1968 im Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Fischer, 1970

    Erschienen in: Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene: Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene ; 3100

  2. Nordrhein-Westfalen Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

    Untersuchungen im technischen Maßstab zur Leistung klassischer Langsamsandfilter zur Gewinnung von Trinkwasser aus Oberflächenwasser vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen der Gesundheitsbehörden bezüglich der Trübung und der mikrobiologischen Beschaffenheit des Trinkwassers vor der Desinfektion : Abschlussbericht zu dem Werkvertrag vom 18. 11./21. 12. 1999; Az.: III B 4 - 0200.136.7.2

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mülheim an der Ruhr: IWW, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, 2002

    Erschienen in: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung: Berichte aus dem IWW, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH ; 35

  3. Heilinger, Sibylle [VerfasserIn] ; Märtlbauer, Erwin [AkademischeR BetreuerIn]

    Mikrobiologische und chemische Qualität von Wasser am Beispiel Süddeutschland, Österreich und Schweiz sowie Auswirkungen der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022

  4. Flemming, Hans-Curt [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung

    Vermeidung und Sanierung von Trinkwasser-Kontaminationen durch hygienisch relevante Mikroorganismen aus Biofilmen der Hausinstallation : Abschlussbericht [eines BMBF-Verbundprojektes]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mülheim an der Ruhr [u.a.], 2010

  5. Roeske, Wolfgang [VerfasserIn]

    Trinkwasserdesinfektion : Grundlagen - Verfahren - Anlagen - Geräte - Mikrobiologie - Chlorung - Ozonung - UV-Bestrahlung - Membranfiltration - Qualitätssicherung - [4., aktualisierte und erweiterte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Essen: Vulkan Verlag, 2019 ; Günzburg: Roeske Verlag, 2019

  6. Otter, Philipp [VerfasserIn] ; Liedl, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Grischek, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wintgens, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Multiple treatment objectives of solar driven electrolytic oxidant production for decentralized water treatment in developing regions and its economic feasibility

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Technische Universität Dresden, 2022

  7. Grünewald, Franziska [VerfasserIn]

    Wirksamkeit verschiedener Desinfektionsmittel in den wasserführenden Leitungen von zahnärztlichen Behandlungseinheiten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016

  8. Blum, Elisabeth [VerfasserIn]

    Untersuchungen zu den chemischen Reaktionen bei der Desinfektion mit Wasserstoffperoxid und Chlor in der Trinkwasseraufbereitung - [Als Ms. vervielfältigt]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: Kernforschungszentrum Karlsruhe, 1989 ; Online-Ausgabe: Karlsruhe: KIT-Bibliothek, 2016

    Erschienen in: Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kernforschungszentrum Karlsruhe ; 4619

  9. Borchers, Ulrich [VerfasserIn] ; Gerhardy, Karin [MitwirkendeR]

    Die Trinkwasserverordnung 2023 : Erläuterungen, Änderungen, Rechtstexte - [4., vollständig überarbeitete Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Wien; Zürich: Beuth Verlag, 2023

    Erschienen in: Beuth Recht

  10. Krauß, Michael [VerfasserIn] ; Prochnow, Annette [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rodehutscord, Markus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gierus, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    ˜Theœ Influence of Management Strategies on the Water Productivity in Dairy Farming and Broiler Production

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  11. DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Water Practice Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN 19294-1 : Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung - Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung - [2020-08-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2020

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  12. DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Water Practice Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN 19294-3 : Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung - [2020-08-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2020

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  13. DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Water Practice Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 17818 : Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden - Aktives Chlor hergestellt aus Natriumchlorid durch Elektrolyse; Deutsche Fassung EN 17818:2023 - [2024-04-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2024

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  14. DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Water Practice Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN 16370 : Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels Membranzellen; Deutsche Fassung EN 16370:2022 - [2022-12-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2022

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  15. ISO/TC 147 Wasserbeschaffenheit, ISO/TC 147 Water quality, ISO/TC 147 Qualité de l'eau, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 10304-4 : Water quality - Determination of dissolved anions by liquid chromatography of ions - Part 4: Determination of chlorate, chloride and chlorite in water with low contamination - [2022-03-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2022

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  16. DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Water Practice Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN EN ISO 10304-4 : Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gelösten Anionen mittels Ionenchromatographie - Teil 4: Bestimmung von Chlorat, Chlorid und Chlorit in gering belastetem Wasser (ISO/DIS 10304-4:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10304-4:2020 - [2021-08-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2021

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen

  17. ISO/TC 282 Wiederverwendung von Wasser, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 20468-4 : Guidelines for performance evaluation of treatment technologies for water reuse systems - Part 4: UV Disinfection - [2021-05-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2021

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen