Zum Inhalt springen

  1. Cloß, Hans-Martin [HerausgeberIn] ; Geographische Gesellschaft Trier, Deutscher Schulgeographentag 20 1986 Braunschweig

    Deutsche Demokratische Republik : raumbezogene Prozesse und Strukturveränderungen; mit ausgewählten Beiträgen des 20. Deutschen Schulgeographentages Braunschweig 1986 - [2., verb. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Trier: Geographische Ges., 1989

    Erschienen in: Materialien zur Didaktik der Geographie ; 10,2

  2. Canz, Sigrid [MitwirkendeR] ; Adalbert Stifter Verein, Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Museum für das Fürstentum Lüneburg

    Panorama der Elbe : Ansichten des 18. und 19 Jahrhunderts ; eine Ausstellung des Adalbert Stifter Vereins, München, in Zusammenarbeit mit dem Institut Nordostdeutsches Kulturwerk, Lüneburg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Adalbert-Stifter-Verein, 1987

    Sächsische Bibliografie

  3. Lüdemann, Heinz [HerausgeberIn]; Sauberer, M. [HerausgeberIn] ; Institut für Geographie und Geoökologie, Österreichisches Institut für Raumplanung

    Siedlungsstruktur - Siedlungssysteme : Tendenzen ihrer Entwicklung und Planung : 1. Bilaterales Seminar des Instituts für Geographie und Geoökologie (IGG) der Akademie der Wissenschaften der DDR und des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien: Österr. Inst. für Raumplanung, 1983

    Erschienen in: Österreichisches Institut für Raumplanung: Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Raumplanung / B ; 400 - Institut für Geographie und Geoökologie: Bilaterales Seminar des Instituts für Geographie und Geoökologie (IGG) der Akademie der Wissenschaften der DDR und des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR) ; 1