TY - GEN
AU - Graf von Kielmansegg, Sebastian
TI - Die EEG-Reform - Bilanz, Konzeptionen, Perspektiven Wiesbadener Energierechtstag - 3. HEUSSEN-Energierechtsgespräch
ET - 1. Auflage
PB - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SN - 9783845257310
KW - Förderung erneuerbarer Energien
KW - Reform
KW - Wirkungsanalyse
KW - Direktvertrieb
KW - Ausschreibung
KW - Windenergie
KW - Photovoltaik
KW - EU-Beihilferecht
KW - Deutschland
KW - Energy Law, Nuclear Energy Law
KW - Energiewende
KW - erneuerbare
KW - Energien
KW - Electronic books
KW - Konferenzschrift 2014 Wiesbaden
PY - 2015
PY - , ©2015
N2 - Description based upon print version of record
N2 - Cover; Teil 1: Die EEG-Novelle 2014 ; Die EEG-Novelle aus der Perspektive der Bundespolitik ; Die Regelung der Direktvermarktung im EEG 2014 ; Das Ausschreibungsmodell als Mittel zur Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien - Anforderungen an die Auktionierungsverordnung ; Neuerungen im Bereich der Windenergie ; PV-Geschäftsmodelle nach der EEG-Novelle: Auswirkungen der Neuregelungen auf Eigenstromerzeugung und Anlagenpachtmodelle ; Teil 2: Europarechtliche Rahmenbedingungen
N2 - Das EEG-2012-Modell und die Privilegierung stromintensiver Unternehmen aus dem Blickwinkel des EU-Beihilfenrechts Autorenverzeichnis
BT - Schriften der EBS Law School ; 6
CY - Baden-Baden
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation