TY - GEN
AU - Harigai, Mariko
TI - Ortlose Stimmen Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers
PB - transcript-Verlag
SN - 9783839440797
KW - Aesthetics.
KW - Ästhetik.
KW - Jan Lauwers.
KW - Japan.
KW - Jossi Wieler.
KW - Klang.
KW - Masataka Matsuda.
KW - Performativität.
KW - Performativity.
KW - Philosophie.
KW - Philosophy.
KW - Postdramatic Theatre.
KW - Postdramatisches Theater.
KW - Raum.
KW - Raumtheorie.
KW - Robert Wilson.
KW - Sound Art.
KW - Sound.
KW - Space.
KW - Spatial Theory.
KW - Stimme.
KW - Theaterwissenschaft.
KW - Theatre Studies.
KW - Voice.
KW - Inszenierung
KW - Theater
KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
KW - Hochschulschrift
KW - Matsuda, Masataka
KW - Wilson, Robert
KW - Wieler, Jossi
KW - Lauwers, Jan
PY - [2018]
PY - , © 2018
N2 - Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Hinführung -- -- Einleitung: Die »Reise« im stimmlichen Theaterraum -- -- 1. Szenen. Gespielte Orte -- -- 2. Theorie der »ortlosen Stimmen« -- -- 3. Stimmgeste -- -- Erster Teil: Abreisen. Auflösungsprozesse repräsentierter Orte -- -- 1. Nationalstaat und Heim: Wolken. Heim. von Jossi Wieler -- -- 2. Stadt und Heimat: Autodafé von Masataka Matsuda -- -- 3. Deterritorialisierung am Ort des Ich. Die Hamletmaschine von Robert Wilson -- -- Zweiter Teil: (An-)reisen. Erzeugungsprozesse theatraler Versammlungsorte -- -- 1. Konstruktion der Orte in Zusammenhang mit Geschichte und Zeit am Beispiel von Jan Lauwers’ Trilogie Sad Face/Happy Face -- -- 2. Isabellas Zimmer: Persönliche Geschichte. Vergangenheit -- -- 3. Der Lobstershop: Globale Geschichte. Zukunft -- -- 4. Das Hirschhaus: Gemeinschaftliche Geschichte. Gegenwart -- -- Zur Atopie. Wiederholung und Differenz in topologischen Stimmgesten -- -- Literatur
BT - Theater ; Band 105
CY - Bielefeld
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation