TY - GEN
AU - Dresdner Kreuzchor
AU - Schütz, Heinrich
AU - Bach, Johann Sebastian
AU - Gruber, Franz Xaver
AU - Victoria, Tomás Luis de
AU - Lübeck, Vincent
AU - Seidel, Samuel
AU - Praetorius, Michael
AU - Britten, Benjamin
AU - Bräutigam, Helmut
AU - Becker, Albert
AU - Dost, Bruno
AU - Flämig, Martin
AU - Menzel, Günter
AU - Dietzsch, Volker
AU - Zoff, Jutta
TI - Weihnachtsliederabend Freitag, 21. Dezember 1979, 19 Uhr in der Kreuzkirche zu Dresden
PY - [2006]
N2 - Also hat Gott die Welt geliebt, Motette für fünfstimmigen Chor Heinrich Schütz
N2 - O magnum mysterium, Motette für vierstimmigen Chor Tomás Luis de Victoria
N2 - Willkommen, süßer Bräutigam, Weihnachtskantate für zweistimmigen Knabenchor, Solostimmen und Instrumente Vincent Lübeck
N2 - Uns ist ein Kind geboren, Motette für fünfstimmigen Chor Samuel Seidel
N2 - In dulci jubilo, Motette für zwei vierstimmige Chöre Michael Praetorius
N2 - A ceremony of carols, für Knabenchor und Harfe Benjamin Britten
N2 - Auf, auf, ihr Buben, Motette für vierstimmigen Chor Helmut Bräutigam
N2 - Still, still, still, Motette für vierstimmigen Chor Helmut Bräutigam
N2 - Alle Jahre wieder, für vierstimmigen Chor
N2 - Es ist ein Ros entsprungen, für vierstimmigen Chor Michael Praetorius
N2 - Vom Himmel hoch, o Engel kommt, für vierstimmigen Chor aus dem Kölner Gesangbuch 1623
N2 - Joseph, lieber Joseph mein, für sechsstimmigen Chor im Satz von Albert Becker
N2 - Kommt herbei, ihr frohen Hirten, für vierstimmigen Chor im Satz von Bruno Dost
N2 - O Jesulein süß, o Jesulein mild, für vierstimmigen Chor im Satz von Johann Sebastian Bach
N2 - Ihr Kinderlein kommet, für vierstimmigen Chor
N2 - Stille Nacht, heilige Nacht, für vierstimmigen Chor Franz Gruber
CY - [Dresden]
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation