TY - GEN
AU - Aberschbächer Heedlelirchn
AU - Dorfensemble Bertsdorf
AU - Heimatchor Lückendorf
AU - Volkschor Oberoderwitz
AU - Volkschor Großschönau, Lausitz
AU - Kraajglche
AU - Leutersdorfer Bläserquartett
AU - Ebersbacher Edelroller
AU - Heimatgruppe Rutkatl Cunewalde
AU - Volkskunstgruppe Kottmarsdorf
AU - Dorfensemble Walddorf, Löbau
AU - Volksspielkunst Thalia Johnsdorf
AU - Sing- und Trachtengruppe Großschönau, Lausitz
AU - Bäckerchor Zittau
AU - Richard-von-Schlieben-Gymnasium Chor
AU - Gocht, Joachim
AU - Greif, Steffen
AU - Andert, Herbert
AU - Hensel, Heidrun
AU - Baumheckel, Sabine
AU - Brösel, Helga
AU - Schüttig, Bernd
AU - Kretschmer, Dieter
AU - Petrich, Joachim
AU - Krohe, Manfred
AU - Kießling, Ingeborg
AU - Krostack, Udo
AU - Köhler, Jens
AU - Hübner, Siegmar
AU - Schlage, Reiner
TI - Weihnachtn ba uns derheeme eine weihnachtliche Stunde mit bekannten Mundartgruppen, Musikern und Chören aus der Oberlausitz
PB - PPM records
KW - CD
PY - [ca. 1998]
N2 - Enth.: Weihnachtn ba uns derheeme. Dr Christboom brennt. Hihre Zeit. Jubilate. Transeamus usque Bethlehem. Im Weihnachtn rim. O Freede ieber Freede. Christnacht. Wenn de Fichtn Äppl troin. Christkinnl, kumm vun Himml runder. Dr Christboom. Dr Zwölfnachtstroom. A Kunnerschdurf do woar doas su. De aale Kasehitsche. Wenn die Reiser still verglimmen
BT - Sachsen Ton
CY - Tittmoning
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation