TY - GEN
AU - Winnenburg und Beilstein, Philipp von
TI - 1r >Viertzig vnd vier [!] gesang genommen aus dem Jesus Sÿrach, dem Durchleuchtigsten vnd Hochgebornem Fürsten vnd Herrn, Herrn Fridreichen Pfaltzgrafen bej Rhein des heiligen Römischen Reichs Ertztruchsessen vnd Churfürsten Hertzogen in Baiern etc. zu vnderthenigsten ehrn gestellet durch herrn Philipsen den Jüngern Freihern zu Winnenberg vnd Beihelstein Ihrer Churfürstlichen Gnaden vnderthenigsten Raht vnd Burggrafen zu Altzej<
KW - Handschrift
PY - 1599
N2 - 6v Bleiben stets mein gnedigster Herr,/ Solchs zu verdienen Ich beger
N2 - 7r Von Gott dem Herren komt alle Weißheit,/ Von Ihm allein wirt sie den menschen geben ...
CY - [Alzey (?)]
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation