TY - GEN
AU - Neidhardt, Johann Georg
AU - Christian Ulrich I. Württemberg-Oels, Herzog
AU - Bockshammer, Heinrich
TI - Das frolockende Oelß legt Anno. 1701. Bey dem höchst-erfreuten Anzuge In die Hoch-Fürstliche Residence Deß Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian Ulrichs, Hertzogen zu Würtemberg, und Teck, auch in Schlesien zur Oelß, Grafen zu Mompelgardt, ... Nachdem sich nehmlich Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. und zwar das vierte mahl, Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Gebohrnen Hertzogin zu Mecklenburg-Güstrau, [et]c. [et]c. glücklichst vermählet hatten, Ihre demüthigste Pflicht durch diese Zeilen, In einer Musicalischen Kirchen-Composition, an den Tag
PB - Bockshammer
KW - Gelegenheitsschrift: Vilitation
KW - Libretto
PY - 1701
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Hoch-Fürstl. Residentz-Stadt Oelß/ bey Heinrich Bockshammern/ Fürstlicher Hofe-Buchdrucker.
CY - Oels
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation