TY - BOOK
AU - Didymos-Verlag Thomas Richter
AU - Blennemann, Gordon
AU - Kleinjung, Christine
AU - Kohl, Thomas
AU - Felten, Franz J.
TI - Konstanz und Wandel religiöse Lebensformen im europäischen Mittelalter
PB - Didymos-Verlag
SN - 3939020311
SN - 9783939020318
KW - Christian life History Middle Ages, 600-1500
KW - Church history Middle Ages, 600-1500
KW - Monasticism and religious orders History Middle Ages, 600-1500
KW - Aufsatzsammlung
KW - Festschrift
KW - Europa
KW - Mönchtum
KW - Geschichte 500-1500
KW - Frömmigkeit
KW - Kirchengeschichte 500-1500
PY - [2016]
PY - , © 2016
N2 - "Mit den hier versammelten Arbeiten ehren Schüler, Freunde und Kollegen Franz J. Felten ... aus Anlass seines 70. Geburtstags." - (Buchdeckel, hinten)
N2 - Literaturangaben
N2 - Vorwort ; Anregungen zu einem Vergleich diachroner Strukturen in der Welt der mittelalterlichen Klöster Gert Melville
N2 - Bonifatius, Bayern und das fränkische Kirchenrecht : zur Überlieferung des Capitulare Papst Gregors II. für Bayern (716) Ludger Körntgen
N2 - "In diu desideratum mansiunculam" : der Weg zum Inklusentum in den Heiligenviten von Verena und Wiborada Alison I. Beach
N2 - Laien, Klerus, Mönche, König als Anreger und Rezipienten des volkssprachigen Evangelienbuchs Otfrids von Weissenburg (a. 863/71) Wolfgang Haubrichs
N2 - "Vorratshaltung" oder ideelles Konzept : Warum wurde nach Vollendung des Neubaues des Mainzer Doms durch Erzbischof Willigis und seine Nachfolger der "Alte Dom" nicht aufgegeben, sondern zu einer Johanniskirche umgewidmet? Eine Hypothese Ingrid H. Ringel
N2 - Hildegard von Bingen : Klausur und Heiligkeit im 12. Jahrhundert Thomas Kohl
N2 - Ein Fragment der zisterziensischen Kodifikation von 1237 aus dem Hessischen Staatsarchiv Marburg (Hr 8, Nr. 6) Letha Böhringer
N2 - Eine Bildurkunde aus dem Benediktinerinnenkloster Sainte-Glossinde in Metz : Zugleich ein Beitrag zur mediävistischen Bild- und Objektwissenschaft Gordon Blennemann
N2 - Geteilte soziale Räume und gemeinsame Zugehörigkeiten : die Wiener Zisterzienserinnen um 1300 Christina Lutter
N2 - Die Erforschung geistlicher Frauen als Aufgabe der südwestdeutschen Landesgeschichte Sigrid Hirbodian
N2 - Ratsherren, Stuhlbrüder und "Bastarde" : Aspekte der Beziehungen der Freien Reichsstadt Speyer zu Kaiser Friedrich III. (1440-1493) Joachim Kemper
N2 - Schnittstellen zwischen Kirche und Welt : spätmittelalterliche Bildungseinrichtungen am Mittelrhein Michael Matheus.
BT - Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters ; Band 11
CY - Affalterbach
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation