TY - GEN
AU - Fopp, David
TI - Menschlichkeit als ästhetische, pädagogische und politische Idee philosophisch-praktische Untersuchungen zum "applied theatre"
PB - transcript
SN - 9783839435809
KW - Drama in education
KW - Theater Aesthetics
KW - Theater Philosophy
KW - Theater Political aspects
KW - Begegnung.
KW - Bildungstheorie.
KW - Demokratie.
KW - Entwicklungspsychologie.
KW - Imagination.
KW - Menschlichkeit.
KW - Merleau-Ponty.
KW - Phantasie.
KW - Philosophie.
KW - Pädagogik.
KW - Soziale Räume.
KW - Theater.
KW - Theaterwissenschaft.
KW - PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
KW - Hochschulschrift
KW - Theater
KW - Schauspielkunst
KW - Humanität
KW - Demokratie
KW - Philosophie
KW - Angewandtes Theater
PY - [2016]
PY - , ©2016
N2 - Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- 1. Die drei Grundphänomene -- -- 2. Phantasie – zur Mechanik der Lebendigkeit -- -- 3. Methode und Norm: Philosophie des „applied theatre“ als kunstbasierte Forschung -- -- 4. Geschichte herstellen – demokratische Aus- und Einbruchsorte -- -- 5. Universitäre Rationalität im Verhältnis zur Idee der Menschlichkeit -- -- Teil I: Die kommunikativen Grundlagen des Schauspielens -- -- 1. Kapitel: Zusammen schauspielen -- -- 2. Kapitel: Fundamente einer menschlichen Anthropologie -- -- 3. Kapitel: Empathie und (Theater-)Therapie -- -- Teil II: Zur politischen Ästhetik von Integritätsräumen -- -- 4. Kapitel: Das figurale Denken der (Film-)Kunst -- -- 5. Kapitel: Ästhetische Theorien und die Dimension des „Kontaktes“ -- -- 6. Kapitel: Lebendigkeit und wer sie ausleben darf -- -- 7. Kapitel: Regieführen als Herstellen einer Szenerie -- -- 8. Kapitel: Natur, Technik und Phantasie als Formen von Energie -- -- 9. Kapitel: Logik, Wahnsinn und (skurrile) Menschlichkeit -- -- Teil III: Demokratie und ihre Integritätsräume -- -- 10. Kapitel: Demokratie und die Idee der Menschlichkeit -- -- 11. Kapitel: Menschliche (Schul-)Bildung -- -- 12. Kapitel: Transformation der (globalen) Gesellschaft – Integritätsräume in Wirtschaft, Recht, Religion und Politik -- -- 13. Kapitel: Den menschlichen Blick erforschen – zur universitären Bildung -- -- Epilog -- -- Dank -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Literaturverzeichnis -- -- Backmatter
BT - Theater ; Band 89
BT - De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
CY - Bielefeld
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation