TY - BOOK
AU - Hutter, Franz-Josef
TI - Menschen auf der Flucht
PB - Leske + Budrich
SN - 3810023906
KW - Migration
KW - Flucht
KW - Flucht Flüchtlinge Ursache Geographische Herkunft Entwicklungsperspektive und -tendenz Europäische Union Deutschland Recht auf Asyl
KW - Aufsatzsammlung
KW - Soziale Probleme
KW - Flüchtlingspolitik
PY - 1999
N2 - Literaturangaben
N2 - Opitz, P. J.: Das Jahrhundert der Flüchtlinge. - S. 43-55. Heintze, H. J.: Kriege, Flucht, Vertreibung. - S. 59-67. Eid, U.: Armut, Hunger, Überbevölkerung. - S. 69-86. Biermann, F.: Stirbt die Natur, flieht der Mensch. - S. 87-95. Maier-Borst, M.: Menschenrechtsverletzungen als Fluchtursache. - S. 97-112. Neudeck, R.: Boat und Land people. - S. 115-129. Ferdowsi, M. A.: Flucht und Migration im Nahen und Mittleren Osten. - S. 131-139. Tetzlaff, R.: Fluchtbewegungen in Schwarzafrika. - S. 141-156. Riedmann, A.: Flucht und Vertreibung in Lateinamerika. - S. 157-168. Schwarz, T.: Flucht und Migration auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. - S. 169-184. Rathfelder, E.: Das Jahr der Rückkehr nach Bosnien-Herzegowina. - S. 185-194. Mährlein, C.: Flüchtlings- und Asylpolitik der Europäischen Union. - S. 197-202. Esser, H.: Ist das Konzept der Integration gescheitert? - S. 203-213. Kauffmann, H.: Menschenrechte, Asyl und Abschiebungshaft in Deutschland. - S. 215-231. Meyer, F.: Lernen aus der Geschichte
CY - Opladen
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation