TY - BOOK
AU - Schalenberg, Marc
AU - Vom Bruch, Rüdiger
AU - Walther, Peter Th
TI - "... immer im Forschen bleiben" Rüdiger vom Bruch zum 60. Geburtstag
PB - Steiner
SN - 3515086072
KW - Vom Bruch, Rüdiger
KW - Humboldt-Universität zu Berlin
KW - Universities and colleges Germany History
KW - Education, Higher Germany History
KW - Research Germany History
KW - Historiography Germany History
KW - Bürgertum
KW - Kultur
KW - Wissenschaftliche Einrichtung
KW - Wissenschaftspolitik
KW - Universität
KW - Wissenschaftslehre
KW - Hochschullehrer
KW - Forschungsgegenstand
KW - Geschichte
KW - Geschichte 1800-2000
KW - Aufsatzsammlung
KW - Deutschland
KW - Wissenschaft
KW - Germany History 20th century
KW - Germany Intellectual life 20th century
KW - Festschrift
KW - Geistesgeschichte 1800-2000
PY - 2004
N2 - Festschrift Rüdiger vom Bruch
N2 - Tabula gratulatoria ; Einleitung der Herausgeber ; Italia dolcet : Prolegomena zu einer Geschichte der Gebildeten in Berlin um 1800 Marc Schalenberg -- Die moralische Herausforderung der Grossstadt : einige Tendenzen bürgerlicher Reformansätze im kaiserlichen Deutschland
N2 - Thomas Mann, der Vordenker Max Webers? Die bürgerliche Religion der Buddenbrooks Gangolf Hübinger
N2 - Von Meuniers "Mensch der Zukunft" zum "Abschaum der Menschheit" : Fremd- und Feinbilder von belgischen Arbeitern im Kaiserreich und Ersten Weltkrieg Jens Thiel
N2 - Freiburg 1914-1918 : ein Hort der deutschen Wissenschaft erlebt den Luftkrieg Roger Chickering
N2 - Parlamentsarchitektur als politische Konfession Wolfram Siemann -- Die Geburt eines neuen Phänomens aus dem Schlosse einer alten Korporation : das politische Professorentum an der Universität Jena zu Beginn des 19. Jahrhunderts
N2 - Von der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft zur Deutschen Forschungsgemeinschaft : Die "Gemeinschaftsarbeiten" der Notgemeinschaft 1924-1933 Sören Flachowsky, Peter Nötzoldt
N2 - Rektor ohne Führung? Willy Hoppe und die Wissenschaftspolitik an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin in der NS-Zeit Christoph Jahr -- Das "Spiel mit den Massstäben" gestern und heute : Kompatibilität oder Diversität europäischer Wissenschaftssysteme
N2 - Sozialpsychiatrische Prophylaxe : zu poliklinischen Einrichtungen in der Universitätspsychiatrie des Kaiserreichs Eric J. Engstrom ; Innovation, Ethnizität, Identität : Deutschsprachige jüdische Psychologen und Sozialwissenschaftler in der Zwischenkriegszeit Mitchell Ash
N2 - "Partisanenhaft und dilettantisch"? Der Streit um die "ideologischen Grundlagen" des Dozentenlehrgangs für Slavisten an der Humboldt-Universität 1950/51 Marie-Luise Bott
N2 - Gaston Bachelard und der Begriff der "Phänomenotechnik" Hansjörg Rheinberger
N2 - "--doch reicht mein Einfluss nicht weit" : Alfred Dove als Berater Friedrich Althoffs Hans Cymorek -- Lénárd Fülop, Philipp Lenard : von Pressburg nach Heidelberg
N2 - Max Planck : ein "armer Wirrkopf" als Kollaborateur der Nazis? Eckart Henning -- Ein Herr aus Tübingen : Georg Melchers in den wissenschaftspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit
N2 - Anneliese Mayer (1905-71) : von Berlin nach Rom Annette Vogt
N2 - Werkstattbericht : Hedwig Hintze in den Niederlanden, 1939-1942 Peter Th. Walther
N2 - Autorenverzeichnis.
BT - Geschichte
CY - Stuttgart
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation