TY - BOOK
AU - Paus-Hasebrink, Ingrid
TI - Integrative AV- und Online-Kommunikationsforschung Perspektiven - Positionen - Projekte
ET - 1. Aufl.
PB - Nomos
SN - 3848703106
SN - 9783848703104
KW - Mass media Research Methodology
KW - Communication Research Methodology
KW - Communication and technology
KW - Interactive multimedia
KW - Internet Social aspects
KW - Aufsatzsammlung
KW - Audiovisuelle Medien
KW - Kommunikation
KW - Computerunterstützte Kommunikation
KW - Medienforschung
PY - 2013
N2 - Enth. 20 Beitr
N2 - Literaturangaben
N2 - Herausforderung für die AV- und Onlineforschung : was will dieses Buch? Ingrid Paus-Hasebrink, Sascha Trültzsch
N2 - Positionen der Kommunikationswissenschaft Sascha Trültzsch, Alois Pluschkowitz
N2 - I don't know what it is going to be but we will be there following it! Sonia Livingstone
N2 - Crossing borders Nico Carpentier
N2 - Digitalisierung, Interdisziplinarität, Internationalität Uwe Hasebrink
N2 - Kommunikationswissenschaftliche Institute an Universitäten sind keine Journalistenschulen Andreas Hopp
N2 - More experimental longitudinal and cross cultural research David Šmahel
N2 - Wir müssen uns viel mehr vernetzen! Gerit Götzenbrucker
N2 - Das gründliche theoretische Durchdenken der Phänomene kommt derzeit zu kurz Lothar Mikos
N2 - Versuch einer Standortbestimmung der KommunikationswissenschaftAudiovisuelle und Online-Kommunikation : theoretische Wege zur Analyse der komplexen Zusammenhänge von Produktions-, Angebots- und Aneignungsweisen Ingrid Paus-Hasebrink
N2 - Methodenvielfalt in der Forschung zu Audiovisueller und Online-Kommunikation Sascha Trültzsch, Christine W. Wijnen, Andrea Dürager
N2 - Beispiele integrativer AV- und Onlineforschung. Einleitung Christine W. Wijnen
N2 - Mediensozialisationsforschung Ingrid Paus-Hasebrink, Jasmin Kulterer
N2 - Medienkindheit, Markenkindheit Fabian Prochazka, Philip Sinner
N2 - Heranwachsen mit dem Social Web Christine W. Wijnen
N2 - Kinderfernsehen und was Kinder fernsehen Andrea Dürager
N2 - Musikfernsehen und Reality TV Jasmin Kulterer
N2 - "Let's talk about science" : Forschung für die Medienpraxis Christina Ortner, Samuel Unterkircher
N2 - Medienproduktion(en) : ausgewählte integrative Medienprojekte aus Salzburg Alois Pluschkowitz, Albert Lichtblau
N2 - Ausblick : Dead drops als ein neuer Forschungsgegenstand im Bereich der Audiovisuellen und Online-Kommunikation Philip Dinner, Fabian Prochazka
N2 - Zusammenfassung Christine W. Wijnen.
BT - Lebensweltbezogene Medienforschung ; 1
CY - Baden-Baden
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation