TY - BOOK
AU - Valk, Thorsten
TI - Heikle Balancen die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne
PB - Wallstein-Verl.
SN - 9783835309395
KW - German literature 18th century History and criticism
KW - Classicism Germany Weimar (Thuringia) History 18th century
KW - Avant-garde (Aesthetics) Germany Weimar (Thuringia)
KW - Weimar (Thuringia, Germany) Intellectual life 18th century
KW - Aufsatzsammlung
KW - Deutsch
KW - Literatur
KW - Klassik
KW - Ästhetik
KW - Antike
KW - Moderne
KW - Geschichte 1786-1805
PY - 2014
N2 - Literaturangaben
N2 - Heikle Balancen : zu einer Denkfigur der Weimarer Klassik Thorsten Valk
N2 - Antike und ModerneDie Erfindung einer modernen griechischen und römischen Literaturgeschichte : Gewinne und Verluste Martin Hose
N2 - Agon mit den Alten : Figuren der Konkurrenz und des Ausgleichs in Schillers Rezeption der attischen Tragödie Thorsten Valk
N2 - An den Grenzen der klassizitischen Autonomieästhetik : die Parze Atropos von Asmus Jakob CarstensIrritationen des Sinns und der Einbildungskraft : die modernen Antiken der goethezeitlichen Reproduktionsdruckwerke Martin Dönike
N2 - Normativitat und HistorizitätNormativitat und Historizität, Idealität und Empirie : Überlegungen zu einigen Antinomien Winckelmanns Elisabeth Décultot
N2 - Mythos und Ironie : Goethes Relativitätspoesie Mathias Mayer
N2 - Zum Verständnis des Klassischen in der Weimarer Klassik Ernst Osterkamp
N2 - Im Blick der Medusa Rondanini : Aporien klassizistischer Theoriebildung in Zeichnungen von Johann Heinrich Meyer und Friedrich Bury Johannes Rössler
N2 - Johann Heinrich Meyers Gemälde Der Genius des Ruhms : klassizistische Norm und zeithistorischer Appell Alexander Rosenbaum
N2 - Empirie und System"Erfahrung der höhern Art" : Goethe, die experimentelle Methode und die französische Aufklärung Friedrich Steinle
N2 - Systematisches Nicht-Wissen : Poetologie der Hypothese zwischen Wissenschaft und Literatur Michael Gamper
N2 - Der Autor im Selbstversuch : Wissenschaft und Autobiographik um 1800 Jutta Müller-Tamm
N2 - Das Allgemeine im Anschaulichen : Morphologische Reihen in Goethes Sammlungen Johannes Grave und Jonas Maatsch.
BT - Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; 1
CY - Göttingen
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation