TY - BOOK
AU - Konfession, Politik und Gelehrsamkeit: Der Jenaer Theologe Johann Gerhard (1582-1637) im Kontext Seiner Zeit Veranstaltung 2013 Gotha
AU - Franz Steiner Verlag
AU - Friedrich, Markus
AU - Salatowsky, Sascha
AU - Schorn-Schütte, Luise
TI - Konfession, Politik und Gelehrsamkeit der Jenaer Theologe Johann Gerhard (1582-1637) im Kontext seiner Zeit
PB - Franz Steiner Verlag
SN - 3515116052
SN - 9783515116053
KW - Gerhard, Johann 1582-1637 Congresses
KW - Christian ethics Lutheran authors Congresses
KW - Metaphysics History Congresses
KW - Political ethics Congresses
KW - Theologians Germany Jena Biography
KW - Scholars Germany Jena Biography
KW - Konferenzschrift 2013 Gotha
KW - Gerhard, Johann
KW - Theologie
KW - Politik
KW - Politische Ethik
KW - Lutherische Theologie
KW - Gelehrsamkeit
KW - Lutherische Orthodoxie
KW - Ernestiner
KW - Bibelausgabe
KW - Johann Andreas Endter Erben
PY - [2017]
PY - , © 2017
N2 - Beiträge überwiegend in deutsch, 2 Beiträge englisch
N2 - "... setzte die interdisziplinäre Tagung 'Konfession, Politik und Gelehrsamkeit: Der Jenaer Theologe Johann Gerhard (1582-1637) im Kontext seiner Zeit' an, die vom 5. bis 7. September 2013 in der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein ... durchgeführt wurde. Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis dieser Tagung, obwohl ... nicht alle Vorträge ... aufgenommen werden konnten." - Einleitung, Seite 9
N2 - Politische Normen und Praxis, Politikberatung : Ein Denker des Ausgleichs. Die Rechtslehre des Johann Gerhard Mathias Schmoekel
N2 - Johann Gerhard über Widerstand und den Prager Frieden Georg Schmidt
N2 - Gerhards Tätigkeit als Superintendent und seine Visitationspraxis Siegrid Westphal
N2 - Von einem "christlichen gesprech" zur Allianz. Aspekte des kommunikativen Austausches zwischen Gerhard und Christine von Sachsen-Eisenach Hendrikje Carius
N2 - Religions- und Kirchenpolitik : Die politische Ethik Johann Gerhards und der theologischen Fakultät Jena im Blick auf den Beginn des Dreissigjährigen Krieges Ernst Koch
N2 - Gerhard (un)seen from Copenhagen? Danish Absolutism and the Relation between State and Church Joar Haga
N2 - Die ekklesiologische Auseinandersetzung zwischen Roberto Bellarmin und Johann Gerhard anhand der Loci De ecclesia und De conciliis Patrizio Foresta
N2 - Theologie, Philosophi und Gelehrtenkultur : "A time of Shadows and Signs". Johann Gerhard's Use of the Old Testament in Early Homiletical and Devotional Writings Robert Kolb
N2 - Johann Gerhards Anteil am Ernestinischen Bibelwerk Stefan Michel
N2 - Gelehrtenkultur und Reformationsgedenken 1617 am Beispiel der ernestinischen Herzogtümer. Formen, Kontexte und dynamische Prozesse Daniel Gehrt
N2 - Beobachtungen zur Publizistik von Johann Gerhard Ulman Weiss
N2 - Rückkehr einer verfemten Disziplin. Gerhards Privatvorlesung zur Metaphysik aus dem Jahre 1603/4 Sascha Salatowsky.
BT - Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit ; Band 11
BT - Kulturwissenschaften
CY - Stuttgart
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation