TY - GEN
AU - Hirt, Julian
AU - Meyer, Gabriele
AU - Schildmann, Jan
AU - Schwendimann, René
TI - Potentiale und Nutzungsoptionen von technischen Assistenzsystemen für Personen mit Demenz in der Schweiz
PB - Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
KW - Demenz
KW - Assistenzsystem
KW - Senile Demenz
KW - Altenpflege
KW - Altengerechtes Wohnen
KW - Schweiz
KW - Das Ziel dieses Dissertationsvorhabens war es
KW - Empfehlungen für eine Nutzung von technischen Assistenzsystemen im Bereich „Dementia Care“ in der Schweiz zu erarbeiten. Dazu wurden (i) die Bedürfnisse und Sichtweisen von Betroffenen anhand eines systematischen Scoping Reviews untersucht
KW - (ii) die Studienlage zur Wirksamkeit von technischen Assistenzsystemen am Beispiel von robotisch-unterstützten Interventionen in einem Systematic Review synthetisiert sowie (iii) die Sichtweisen aus qualitativen Interviews mit Expert*innen berücksichtigt. Gemäß den Ergebnissen gilt es
KW - (i) eine individuell adressierte und ethisch legitimierte Nutzung von robotischen Systemen zu fördern
KW - (ii) Bildungsmaßnahmen als strukturelle Anforderung für eine Nutzung von technischen Assistenzsystemen zu entwickeln
KW - (iii) eine Substitution der pflegenden Personen durch Roboter abzulehnen sowie (iv) Personen mit Demenz in die Technologie- und Interventionsentwicklung miteinzubeziehen.
KW - The objective of this doctoral thesis was to develop recommendations for the use of assistive technologies for "Dementia Care" in Switzerland. To achieve this aim
KW - (i) the needs and perspectives of people with dementia and their relatives were investigated through a systematic scoping review
KW - (ii) the effectiveness of assistive technologies exemplified by social robot interventions was synthesized in a systematic review
KW - and (iii) the perspectives and opinions of experts in research and practice were collected in qualitative interviews. According to the results
KW - (i) an individually addressed and ethically legitimized use of robotic systems should be promoted
KW - (ii) educational measures have to be developed as a structural requirement for the use of assistive technologies
KW - (iii) a substitution of caregivers by robots for interaction- and care-based scenarios has to be rejected
KW - and (iv) people with dementia should be included in the development of technologies and interventions.
KW - Technologien
KW - Robotik
KW - Dementia
KW - Technology
KW - Robotics
KW - Switzerland
PY - 2022
CY - Halle (Saale)
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation