TY - GEN
AU - Compilations
AU - Haydn, Joseph
AU - Hofmann, Georg Ernst von
AU - Seyfried, Ignaz Ritter von
AU - Abler, Eduard A.
AU - Genée, Johann Friedrich
AU - Veltheim, Charlotte
AU - Wächter-Wittmann, Therese
AU - Marschner, Heinrich August
AU - Weber, Carl Maria von
TI - Die Ochsenmenuette SeyS III/11
KW - Compilations
KW - Singspiele
KW - Quelle
PY - 1826 (1826c)
PY - , 1866-1899 (19.3t)
N2 - Rollenzuweisungen auf Titelseiten: Therese = "Mad Wächter" (C. M. v. Weber), "Dem. Veltheim / Marschner"; Eduard = "Herr Abler" (Weber; darunter Namenszug:) "Marschner"; Istock = "Hr. Genée" (unbekannte Hand; Genée debütierte laut HochmuthC in Dresden mit dieser Rolle)
N2 - Mit eingezeichneten Sprüngen, Vermerken "bleibt weg", einer original und transponiert vorhandenen no. und den üblichen aufführungspraktischen Einzeichnungen; Vokalstimmen im Quer-, Orchesterstimmen im Hochformat
N2 - Am Schluß einiger Orchesterstimmen eingetragene Daten (ob 1: 10 Vorstellungen 4.8.1848-21.2.1850), Namen (ob 1: "Rosenzweig I" und "Richter") und Angabe der Aufführungsdauer (fl 1: "1 1/4 Stunde") stammen von einer Verwendung des Materials außerhalb von Dresden, laut cl 1 in einem "kögl. Opernhause"
N2 - Herkunft der jüngeren Solostimme ungeklärt; die auf der Titelseite vermerkte Zahl "25" deutet auf ein fremdes, zusammenhängendes Stimmenmaterial; der von 2. Hand eingetragene Sängername nicht entziffert ("Herr Hellwig"?)
N2 - other parts missing
N2 - D-Dl, Mus.4509-F-501a, 30000042
N2 - Overture and 1 act with 10 no.
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation