TY - GEN
AU - Bosch, Nicole
AU - Peucker, Mario
AU - Reiter, Stefanie
AU - europäisches forum für migrationsstudien (efms) Institut an der Universität Bamberg
TI - Racism, xenophobia and ethnic discrimination in Germany 2007
KW - Bundesrepublik Deutschland
KW - Kriminalität
KW - Gleichstellung
KW - Gesundheitswesen
KW - Migration
KW - Rassismus
KW - Einwanderungspolitik
KW - Diskriminierung
KW - Ausländer
KW - Migrant
KW - ethnische Struktur
KW - Gesetz
KW - Einwanderung
KW - Strafverfolgung
KW - Arbeitsmarkt
KW - Ausländerfeindlichkeit
KW - Benachteiligung
KW - Gewalt
KW - Lebensbedingungen
KW - Antisemitismus
KW - Wohnungsmarkt
PY - 2008
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - Seit 2001 ist das "europäische forum für migrationsstudien" (efms) von der EU-Agentur "Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit" (EUMC) damit beauftragt, über ethnische Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in Deutschland zu berichten. Zentrale Themenschwerpunkte des EUMC sind ethnische Diskriminierung und Ungleichbehandlung am Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie im Schulsystem, die Entwicklung der nationalen Antidiskriminierungsgesetzgebung, rassistische Straf- und Gewalttaten sowie Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Im vorliegenden Bericht wird das Ausmaß von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und ethnische Diskriminierung in Deutschland im Jahr 2007 ausführlich dargestellt. Neben einem Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, insbesondere des im August 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), werden unter anderem die Strukturen von rassistischer Gewalt und Kriminalität sowie die benachteiligte Position von Ausländern im Bildungssystem, am Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitswesen dargestellt. (ICI)
BT - RAXEN Report / European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia, National Focal Point Germany
CY - Bamberg
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation