TY - GEN
AU - Möller, Heidi
TI - Der Fall Sebnitz
KW - neue Bundesländer
KW - Vorurteil
KW - öffentliche Meinung
KW - Rassismus
KW - Massenmedien
KW - Kollektivverhalten
KW - Germany
PY - 2002
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - In: Journal für Psychologie ; 10 (2002) 3 ; 293-304
N2 - Den Ereignissen im sächsischen Sebnitz um den in den Medien mit Neonazis in Verbindung gebrachten Tod eines Kindes im Sommer 2000 wird nachgegangen. Diese Ereignisse sind voll von kollektiven Wahrnehmungsverzerrungen und eignen sich gut, die Möglichkeiten kritisch-psychologischer Perspektiven aufzuzeigen. Dabei wird deutlich gemacht, dass psychologische Betrachtungsweisen und Analysen dabei helfen können, politische Ereignisse und Zusammenhänge besser zu verstehen.
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation