TY - GEN
AU - Szabo, Mate
AU - Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
TI - Politischer Protest und Mobilisierung von Bürgern im Spiegel der Presse in der Slowakei, Slowenien und Ungarn 1993
KW - Bürger
KW - Protest
KW - sozialer Konflikt
KW - Slowakei
KW - Presse
KW - postsozialistisches Land
KW - Slowenien
KW - politische Kultur
KW - Partizipation
KW - postkommunistische Gesellschaft
KW - Mobilisierung
KW - Ungarn
KW - Vergleich
KW - Interessengruppe/Interessenverband
PY - 1996
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - 'Politischer Protest wird in den postkommunistischen Systemen manchmal als ein Destabilisierungsfaktor für Demokratie und Marktwirtschaft angesehen. Obwohl es mit Sicherheit auch antidemokratische und gegen die Marktwirtschaft gerichtete Protestbewegungen gibt, ist 'Protestkultur' - mit friedlicher Artikulation der Ansprüche einer Zivilgesellschaft - ein wichtiges Element der Bürgerpartizipation und der demokratischen politischen Kultur in Ostmitteleuropa. In der Kommunikationsforschung konnten die im Westen entwickelten Methoden der Untersuchung von Protestereignissen anhand von Presseberichten nicht angewendet werden, da sich keine freie Presse entfalten konnte. Die sozialistischen Systeme manipulierten die Presse und die Massenmedien; über politische Proteste zu berichten war für Journalisten ein Tabu. Erst seit 1989 entstand in den postkommunistischen Ländern eine neue Prostestkultur, und in der neuen Medienlandschaft wurde jetzt über die neuen Konflikte und Protestformen berichtet. Die anhand jeweils einer ungarischen, slowakischen und slowenischen Tageszeitung sowie einer Wochenzeitung für das Jahr 1993 vorgenommene Untersuchung dokumentiert alle Protestereignisse in den drei Ländern, über die berichtet wurde. Unter den vielfältigen Aspekten der Datenbank sind hier Dauer, Teilnehmerzahl, die Relation zur Bevölkerungszahl und die Organisation der Proteste analysiert und eine Typologie der Länder anhand der politischen Rahmenbedingungen und der Protestkultur entwickelt worden.' (Autorenreferat)
BT - Berichte / BIOst ; Bd. 24-1996
CY - Köln
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation