TY - GEN
AU - Tröster, Monika
AU - Bowien-Jansen, Beate
AU - Mania, Ewelina
AU - Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
AU - Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V
AU - Bala, Christian
AU - Buddensiek, Marit
AU - Maier, Petra
AU - Schuldzinski, Wolfgang
TI - Potenziale Finanzieller Grundbildung für die Verbraucherbildung
KW - Kooperation
KW - Multiplikator
KW - Verbraucherberatung
KW - Vertrauensleute
KW - Grundbildung
KW - Sensibilisierung
KW - Vernetzung
KW - Konsumforschung
PY - 2019
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - In: Bala, Christian (Hg.), Buddensiek, Marit (Hg.), Maier, Petra (Hg.), Schuldzinski, Wolfgang (Hg.): Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher. 2019. S. 83-100. ISBN 978-3-86336-924-8
N2 - Ausgelotet werden Schnittstellen zwischen Finanzieller Grundbildung als Teilbereich einer umfassenderen ökonomischen Grundbildung und der Verbraucherbildung Erwachsener. Der kompetente Umgang mit Geld in alltäglichen Angelegenheiten als notwendige Bedingung einer sozialen Teilhabe zeichnet sich durch eine große Komplexität an Handlungsanforderungen aus und erfordert neue Ansätze der Ansprache. Hier eröffnet die Sensibilisierung von Multiplikatoren aus unterschiedlichen Disziplinen neue Zugänge.
BT - Verbraucherbildung: Ein weiter Weg zum mündigen Verbraucher ; Bd. 10
BT - Beiträge zur Verbraucherforschung ; Bd. 10
CY - Düsseldorf
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation