TY - GEN
AU - Sturm, Gabriele
TI - Sozialraum & sozialer Raum
KW - Raum
KW - Sozialraumanalyse
KW - Chicago-Schule
KW - Sozialarbeit
KW - Jugendhilfe
KW - angewandte Wissenschaft
KW - sozialer Raum
KW - Raumsoziologie
KW - Raumkonzept
KW - RaumZeitRelativ
KW - Sozialraumorientierung
KW - Kinder- und Jugendarbeit
PY - 2020
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - In: CORAX - Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen (2020) 6 ; 16-18
N2 - Für das Verstehen der sozialen Räume in der Kinder- und Jugendarbeit ist mehr als eine gute kleinräumige Sozialstrukturanalyse nötig. Um einerseits zu begreifen, wie Heranwachsende ihre Welt wahrnehmen und ordnen sowie andererseits zu erkennen, welche Menschen, Dinge, Regeln, Wünsche, Wahrnehmungen etc. zur Konstitution von Kinder-/Jugendräumen beitragen, bedarf es umfangreicher teilnehmender Beobachtung und eines breiten Spektrums weiterer Erhebungs- und Analysemethoden für reale wie imaginäre Orte. Konzepte der Raumsoziologie können und sollten solche Erkundungen anleiten.
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation