TY - GEN
AU - Maihold, Günther
AU - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
TI - Von Goethes Welt zu Goethe in der Welt: für eine neue Politik der internationalen Kulturbeziehungen
KW - Wert
KW - kulturelle Vielfalt
KW - Norm
KW - internationale Interdependenz
KW - kulturelle Faktoren
KW - Forschungsfreiheit
KW - internationale Beziehungen
KW - kulturelle Beziehungen
KW - auswärtige Kulturpolitik
KW - Normsetzung
KW - Global
KW - Interdependenz im internationalen System
KW - Anforderung
KW - Kulturaustausch
KW - kulturelle Werte und Normen
KW - Normensetzungsfunktion internationaler Akteure
PY - 2021
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - Freiräume für kulturelles Schaffen und wissenschaftliches Forschen geraten in vielen Teilen der Welt massiv unter Druck. Im nationalen Raum wird Kultur immer diverser und muss alltäglich neu verhandelt werden. Auf diese Herausforderungen kultureller Vielfalt und wissenschaftlicher Freiheit muss die Auswärtige Kultur- und Bildungs­politik (AKBP) neue Antworten finden. Es genügt nicht mehr, auf das eigene kulturelle Leitbild zu verweisen, gewachsene Strukturen einer ausufernden Vielfalt von Zuwen­dungsempfängern und föderalen Koordinationsinstanzen werden den Herausforde­run­gen nicht gerecht. Neue (digitale) Räume für die kulturgeleitete Verhandlung von Werten und Normen, für Verständigung und Zusammenleben sind notwendig. Erfor­derlich sind auch ein neues politisches Mandat, eine bessere Zuordnung von Aufgaben und die Nut­zung der Chancen, die die Kreativindustrie bietet. Darauf sollte sich Deutschland mit einer politischen und institutionellen Neuaufstellung vorbereiten. Dabei sollten die internationalen Kulturbeziehungen in den Vordergrund gestellt und alte Muster nationalen kulturpolitischen Handelns überwunden werden. (Autorenreferat)
BT - SWP-Aktuell ; Bd. 51/2021
CY - Berlin
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation