TY - GEN
AU - Thierse, Stefan
TI - Mobilisierung des Rechts: Organisierte Interessen und Verfassungsbeschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht
KW - Verfassungsbeschwerde
KW - Bundesverfassungsgericht
KW - Interessengruppe
KW - Mobilisierung
KW - Verfassungsrecht
KW - Bundesrepublik Deutschland
KW - Politische Gelegenheitsstruktur
KW - Interessengruppen
KW - Rechtsmobilisierung
KW - Massenverfassungsbeschwerde
KW - Fuzzy-set-QCA
KW - Political opportunity structure
KW - Interest groups
KW - Legal mobilization
KW - Mass constitutional complaint
KW - Fuzzy set qualitative comparative analysis
KW - ESS Round 8 (2016)
KW - Politbarometer 2012
KW - Politbarometer 2003 (Februar)
KW - ZA6925: Eurobarometer 88.1 (2017)
KW - ZA4230: Eurobarometer 62.1 (Oct-Dec 2004)
KW - ZA3937: Eurobarometer 60.0 (Sep 2003)
KW - ALLBUS 2000
PY - 2020
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet (peer reviewed)
N2 - In: Politische Vierteljahresschrift ; 61 (2020) 3 ; 553-597
N2 - Verfassungsbeschwerden werden nicht nur von Einzelpersonen erhoben, sondern auch von Unternehmen, Verbänden oder zivilgesellschaftlichen Interessengruppen. Gleichwohl sind die politischen Implikationen des Verfahrens von der Politikwissenschaft bisher kaum gewürdigt worden. Dies ist umso bemerkenswerter, als sogar die Rechtswissenschaft der Verfassungsbeschwerde eine Mobilisierungs- und Partizipationsfunktion zuerkennt. Vor diesem Hintergrund wirft der vorliegende Beitrag die folgende Frage auf: Unter welchen Bedingungen erreichen organisierte Interessen mithilfe einer Verfassungsbeschwerde eine breite Mobilisierung für ihre Anliegen? Eine Fuzzy-set-Analyse von 35 Verfassungsbeschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht identifiziert zwei kausale Konfigurationen für das Phänomen verfassungsrechtlicher Mobilisierungsstrategien. Bei allen Unterschieden teilen diese Verfassungsbeschwerden den Umstand, dass sie von Mitgliederorganisationen erhoben werden, die in Karlsruhe Gesetze und Regierungsakte anfechten.
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation