TY - GEN
AU - Kühberger, Christoph
TI - Mit Geschichte spielen: Zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellung der Vergangenheit
PB - transcript Verlag
SN - 9783839453582
KW - Spiel
KW - Kind
KW - Spielzeug
KW - Kulturgeschichte
KW - Didaktik
KW - Geschichtsbewusstsein
KW - Erinnerungskultur
KW - Popkultur
KW - Geschichtskultur
KW - Geschichtsdidaktik
KW - Spielsachen
KW - Materielle Kultur
KW - Spielen
KW - Alltagspraxis
KW - Indianer
KW - Piraten
KW - Ritter
KW - Brettspiele
KW - Gesellschaftsspiele
KW - Hörspiel
KW - Europäische Geschichte
KW - Public History
KW - Geschichtswissenschaft
KW - Culture of History
KW - History Didactics
KW - Material Culture
KW - Everyday Practice
KW - Historical Thinking
KW - Radio Play
KW - European History
PY - 2021
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - Spielzeug und Spiele gehören zur grundlegenden Lebenswelt von Kindern. In der alltäglichen Praxis des Spielens begegnet ihnen eine Vielzahl an geschichtskulturellen Produkten. Die in diesen Dingen lagernden Narrationen und Interpretationen vermitteln Vorstellungen von der Vergangenheit und ihrer Beschaffenheit. Was Kinder über Geschichte wissen, wird damit ganz basal von diesen Objekten beziehungsweise den damit verbundenen Praxen mitbestimmt. Mit den Beiträgen des Bandes nähern sich erstmals Expert*innen aus der Geschichtsdidaktik, Geschichts-, Kultur- und Erziehungswissenschaft diesem Phänomen an. Sie fokussieren dabei vor allem Aspekte der materiellen Kultur und des spielerischen Umgangs mit sowie Darstellungsmodi von Geschichte.
BT - Public History - Angewandte Geschichte ; Bd. 6
CY - Bielefeld
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation