TY - GEN
AU - Mersmann, Birgit
AU - Ohls, Hauke
TI - Okzidentalismen: Projektionen und Reflexionen des Westens in Kunst, Ästhetik und Kultur
PB - transcript Verlag
SN - 9783839461990
KW - Ästhetik
KW - Kunst
KW - Kultur
KW - Postkolonialismus
KW - Kulturgeschichte
KW - Kunstgeschichte
KW - Eurozentrismus
KW - Transkulturalität
KW - Exklusion
KW - Okzidentalismus
KW - Orientalismus
KW - Ausgrenzung
KW - Aneignung
KW - Interkulturalität
KW - Kunstwissenschaft
KW - Occidentalism
KW - Orientalism
KW - Appropriation Strategies
KW - Interculturalism
KW - Fine Arts
PY - 2023
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - Historische Aneignungen und ästhetische Konstruktionen außereuropäischer Kulturen innerhalb der westlichen Kunst- und Kulturgeschichte sind relativ gut erforscht. Untersuchungen zu den mannigfaltigen Westprojektionen und -reflexionen bis in die Gegenwart stellen jedoch ein Forschungsdesiderat dar. Die Beiträger*innen des Bandes fragen: Unter welchen historischen und geopolitischen Bedingungen formt sich ein okzidentales Kultur- und Kunstbewusstsein aus? Welche Ab- und Ausgrenzungsmechanismen spielen dabei eine Rolle? Im Zentrum der Analyse steht eine kritische Okzidentalismusreflexion und deren Beeinflussung durch die geopolitische Deplatzierung und Zersplitterung des Westens.
BT - Image ; Bd. 120
CY - Bielefeld
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation