Zum Inhalt springen

  1. Deutscher Parlaments-Almanach

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig, 1871-1887 ; Berlin: Duncker, anfangs ; Leipzig; München: Hirth, früher / Ausg. 9.1871 - 16.1887[?]

  2. Norddeutscher Bund Reichstag, Deutscher Zollverein Zoll-Parlament, Deutsches Reich Reichstag

    Generalregister zu den stenographischen Berichten über die Verhandlungen und den amtlichen Drucksachen des konstituierenden Reichstages, des Reichstages des Norddeutschen Bundes, des Deutschen Zollparlaments und des Deutschen Reichstages

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Norddt. Buchdr. u. Verl.-Anst., 1872-1896 ; Hildesheim: Olms / 1867/72(1872) - 1867/95(1896) nachgewiesen

    Erschienen in: Norddeutscher Bund. Reichstag: Verhandlungen des Reichstages des Norddeutschen Bundes / Stenographische Berichte - Norddeutscher Bund. Reichstag: Verhandlungen des Reichstages des Norddeutschen Bundes - Deutscher Zollverein. Zoll-Parlament: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des durch die allerhöchste Verordnung vom ... einberufenen Deutschen Zoll-Parlaments - Deutscher Zollverein. Zoll-Parlament: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des durch die allerhöchste Verordnung vom ... einberufenen Deutschen Zoll-Parlaments / Anlagen - Deutsches Reich. Reichstag: Verhandlungen des Reichstages / Stenographische Berichte - Deutsches Reich. Reichstag: Verhandlungen des Reichstages. Stenographische Berichte. Anlagen zu den Stenographischen Berichten

  3. Buddeus, Johann Karl Immanuel [MitwirkendeR]

    Deutsches Staatsarchiv

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Frommann, 1840-1844 / 1.1840 - 5.1844[?]

  4. Teutsche Stats-Literatur

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen, 1790-1792 ; Hildesheim: Olms, 1999-1999 / 1.1790 - 3.1792[?]

  5. Reuß, Johann August [MitwirkendeR]

    Teutsche Staatskanzlei

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: Stettin, 1783-1803 ; Hildesheim: Olms, 1997-1997 / 1.1783 - 39.1800; Jg. 1799(1800/01) - 1801(1802/03)[?]

    Sächsische Bibliografie

  6. Tröltsch, Johann Friedrich von [MitwirkendeR]

    Neue europäische Staatscanzley welche die wichtigsten öffentlichen Angelegenheiten, vornemlich des Deutschen Reiches in sich fasset

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm; Frankfurt, M.; Leipzig: Stettin, 1761-1782 ; Ulm; Frankfurt, M.; Leipzig: Gaum, 1761-1765 ; Hildesheim: Olms, 1997-1997 / 1.1761 - 30.1772; [N.F.] 1=31.1772 - 25=55.1782; damit Ersch. eingest.

  7. Moser, Johann Jacob [MitwirkendeR]

    Teutsches Staats-Archiv, oder Sammlung derer neuest- und wichtigsten Reichs-, Crays- und anderer Handlungen, Deductionen, Urtheile derer höchsten Reichs-Gerichte, Verträge und anderer Staats-Schrifften und Urkunden, welche in denen Staats-Angelegenheiten des gesammten Teutschen Reichs, wie auch dessen einzeler Corporum, Collegiorum und Stände, nicht weniger deren Unterthanen zum Vorschein gekommen seynd

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt; Leipzig: Knoch und Eßlinger, 1751-1757 ; Hanau: Reinheckel, -1754 / 1751 - 1757,6; damit Ersch. eingest.