Zum Inhalt springen

  1. Laux, Johann Joseph [VerfasserIn]

    Der heilige Bonifatius, Apostel der Deutschen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg im Breisgau; Berlin; Karlsruhe; München; Wien [u.a.]: Herder, 1922

  2. Schnürer, Gustav [VerfasserIn]

    Bonifatius - [1. - 5. Taus.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Kirchheim, 1909

    Erschienen in: Weltgeschichte in Karakterbildern ; Abt. 2, Mittelalter- Die Bekehrung der Deutschen zum Christentum

  3. Koch, Klaus [HerausgeberIn]; Otto, Eckart [HerausgeberIn]; Roloff, Jürgen [HerausgeberIn]; Schmoldt, Hans [HerausgeberIn]

    Reclams Bibellexikon - [4., rev. und erweiterte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Reclam, 1987

  4. Assfalg, Julius [HerausgeberIn]; Krüger, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kleines Wörterbuch des christlichen Orients

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Harrassowitz, 1975

  5. Kuberski, Jürgen [VerfasserIn]

    Mohammed und das Christentum : d. Christentum zur Zeit Mohammeds u.d. Folgen für d. Entstehung d. Islam; zugl. Studienmaterial d. Theol. Fern- u. Gemeindeseminars (TFG), Bonn; [e. Veröff. d. Inst. für Weltmission u. Gemeindebau e.V., German Center for World Mission, Bonn]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Verl. für Kultur u. Wiss. Schirrmacher, 1987

    Erschienen in: Disputationes religionum orbis ; 1

  6. Tangl, Michael [ÜbersetzerIn]; Tangl, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Willibaldus Moguntinensis [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rudolfus Fuldensis [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Othloh von Sankt Emmeram [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Leben des h. Bonifazius von Wilibald bis Otloh, der h. Leoba von Rudolf von Fulda, des Abtes Sturmi von Eigil : nach den Ausgaben der Monumenta Germaniae - [4., unveränd. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lorentz, 1945

    Erschienen in: Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit ; 13,4

  7. Brückner, Wolfgang [VerfasserIn] ; Großmann, G. Ulrich [HerausgeberIn]; Kupper, Christine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Niebel, Eva [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Selheim, Claudia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Germanisches Nationalmuseum

    Die Sprache christlicher Bilder

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum, 2010

    Erschienen in: Germanisches Nationalmuseum: Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum ; 12

  8. Arndt, Wilhelm [ÜbersetzerIn]; Arndt, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Willibaldus Moguntinensis [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rudolfus Fuldensis [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eigil Fuldensis [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hucbaldus de Sancto Amando [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Leben des h. Bonifazius von Wilibald, der h. Lioba von Rudolf von Fulda, des Abtes Sturmi von Eigil, des h. Lebuin von Hucbald

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Duncker, 1863

    Erschienen in: Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit ; 8,2