Zum Inhalt springen

  1. Windisch, Gerd [BearbeiterIn] ; Technische Universität Karl-Marx-Stadt Sektion Wirtschaftswissenschaften, Uniwersytet Łódzki Instytut Ekonomiki Przedsiębiorstw

    Probleme der Leistungssteigerung von Wirtschaftseinheiten der sozialistischen Industrie unter Bedingungen der Automatisierung : [Beiträge zum 2. gemeinsamen wiss. Seminar d. Sektion Wirtschaftswiss. d. Techn. Univ. Karl-Marx-Stadt (DDR) u. d. Inst. für Betriebswirtschaft d. Univ. Lódź vom 11. Juni bis 22. Juni 1990 in Karl-Marx-Stadt (DDR)]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karl-Marx-Stadt: Techn. Univ., 1989

    Erschienen in: Technische Universität Karl-Marx-Stadt: Wissenschaftliche Schriftenreihe der Technischen Universität Karl-Marx-Stadt ; 1989,18

  2. Brosthaus, Karl-Heinz [HerausgeberIn] ; Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, Deutsche Arbeitsschutzausstellung Dortmund Galerie, Galeria Kobro Lodz, Ausstellung zum 14. Marler Video-Kunst-Preis 2010 - 2012 Marl u.a

    Deutsche Video-Kunst 2008 - 2010 : [Ausstellung zum 14. Marler Video-Kunst-Preis ; Eröffnung der Ausstellung und Preisverleihung im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl 20. Juni 2010 ; Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 20. Juni bis 8. August 2010 ; DASA, Dortmund, Herbst 2011 ; Galerie Kobro, Wladyslaw-Strzeminski-Kunstakademie Lodz, Frühjahr 2012 ; Dokumentation und Katalog zur Ausstellung]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Marl: Skulpturenmuseum Glaskasten, 2010

  3. Markewitz, Friedrich [VerfasserIn] ; V & R unipress GmbH

    Gegen das Verstummen : Texthermeneutische Reflexionen zu Ironie in der Textsortenwelt des Gettos Litzmannstadt - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2023

    Erschienen in: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus ; 2

  4. Pełka, Artur [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tigges, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Das Drama nach dem Drama : Verwandlungen dramatischer Formen in Deutschland seit 1945

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript, 2014 ; Berlin: De Gruyter, 2014

    Erschienen in: Theater ; 22

  5. Hofmann, Andreas R. [VerfasserIn]

    Polen, Deutsche und Juden in Lodz 1820-1939

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Journal of East Central European Studies, 2000-03-22

    Erschienen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Bd. 49 Nr. 2 (2000); 273 - 274 ; Journal of East Central European Studies; Vol 49 No 2 (2000); 273 - 274

  6. Lodzer Volks-Zeitung : Zentralorgan der Deutschen Sozialistischen Arbeiterpartei Polens

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lodz: Verl. Volkspresse, 1926-1933 ; Herne: Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, 2021-2021 / [4. Jahrg.], Nr. ? (1. Aprilis 1926) ; 4. Jahrg., Nr. 85 (3./4. April 1926) = Propagandanummer = Osternummer ; 5. Jahrg., Nr. 15 (16. Januar 1927)-5. Jahrg., Nr. 16 (17. Januar 1927) ; [6. Jahrg.], Nr. 288 (16. Oktober 1928), Sonderbeiblatt ; [7. Jahrg.], Nr. 1 (1. Januar 1929), Beiblatt ; [7. Jahrg.], Nr. 6 (6. Januar 1929), Beiblatt ; [7. Jahrg.], Nr. 14 (14. Januar 1929) ; [7. Jahrg.], Nr. 275 (8. Oktober 1929) ; [9. Jahrg.], Nr. 353 (24. Dezember 1931) ; 10. Jahrg., Nr. 24 (24. Januar 1932), Beiblatt ; 10. Jahrg., Nr. 25 (25. Januar 1932) ; 10. Jahrg., Nr. 58 (27. Februar 1932)-10. Jahrg., Nr. 59 (28. Februar 1932) ; 10. Jahrg., Nr. 145 (27. Mai 1932) ; 11. Jahrg., Nr. 165 (17. Juni 1933)

  7. Die Wiedereröffnung des Deutschen Gymnasiums in Lodz : und es ward Licht; ein Nachwort zur Wiedereröffnung des Deutschen Gymnasiums in Lodz

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1915

    Erschienen in: Deutsches Philologen-Blatt ; 23(1915), 33, Seite 521-523

  8. Bömelburg, Hans-Jürgen [VerfasserIn]

    Bartosz Wójcik: Vernichtungsalltag. Die deutsche Ordnungspolizei in den annektierten polnischen Gebieten 1939–1945. Fallstudie Łódź/Litzmannstadt

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Journal of East Central European Studies, 2023-09-25

    Erschienen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Bd. 72 Nr. 3 (2023); 470-471 ; Journal of East Central European Studies; Vol. 72 No. 3 (2023); 470-471

  9. Regente, Vincent [VerfasserIn]

    Hans-Jürgen Bömelburg und Marlene Klatt (Hrsg.), Lodz im Zweiten Weltkrieg. Deutsche Selbstzeugnisse über Alltag, Lebenswelten und NS-Germanisierungspolitik in einer multiethnischen Stadt

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Journal of East Central European Studies, 2016-12-22

    Erschienen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Bd. 65 Nr. 4 (2016): Wissenschaft als Übersetzung? Translation und Wandel polnischsprachiger Wissenschaft im langen 19. Jahrhundert; 645 - 646 ; Journal of East Central European Studies; Vol 65 No 4 (2016): Wissenschaft als Übersetzung? Translation und Wandel polnischsprachiger Wissenschaft im langen 19. Jahrhundert; 645 - 646