Zum Inhalt springen

  1. Richter, Ursula [FotografIn] ; Fanto, Leonhard; Mahnke, Adolf <1891>; Elsner, Maria (Darstellung); Kiesau, Georg (Zusammenhang); Goetze, Walter Wilhelm (Zusammenhang); Bibo, Günther (Zusammenhang); Rameau, Emil (Zusammenhang); Chitz, Arthur (Zusammenhang)

    Die göttliche Jette von Günther Bibo und Emil Rameau, Posse mit Musik von Walter W. Goetze. Kostümbild Maria Elsner als Jette Schönborn. Schauspielhaus Dresden, Dresdner Erstaufführung 17.04.1932. Aufnahme im Foyer des Parketts

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932

  2. Richter, Ursula [FotografIn] ; Fanto, Leonhard; Mahnke, Adolf <1891>; Hoffmann, Paul (Darstellung); Elsner, Maria (Darstellung); Kiesau, Georg (Zusammenhang); Goetze, Walter Wilhelm (Zusammenhang); Bibo, Günther (Zusammenhang); Rameau, Emil (Zusammenhang); Chitz, Arthur (Zusammenhang)

    Die göttliche Jette von Günther Bibo und Emil Rameau, Posse mit Musik von Walter W. Goetze. Kostümbild Maria Elsner als Jette Schönborn und Paul Hoffmann als Attaché. Schauspielhaus Dresden, Dresdner Erstaufführung 17.04.1932. Aufnahme im Foyer des Parketts

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932

  3. Richter, Ursula [FotografIn] ; Fanto, Leonhard; Mahnke, Adolf <1916>; Elsner, Maria (Darstellung); Rameau, Emil (Zusammenhang); Bibo, Günther (Zusammenhang); Chitz, Arthur (Zusammenhang); Kiesau, Georg (Zusammenhang); Goetze, Walter Wilhelm (Zusammenhang)

    Die göttliche Jette von Günther Bibo und Emil Rameau, Posse mit Musik von Walter W. Goetze. Maria Elsner als Jette Schönborn im Brautkostüm. Schauspielhaus Dresden, Dresdner Erstaufführung 17.04.1932

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932

  4. Richter, Ursula [FotografIn] ; Fanto, Leonhard; Mahnke, Adolf <1916>; Woester, Heinz (Darstellung); Elsner, Maria (Darstellung); Kiesau, Georg (Zusammenhang); Goetze, Walter Wilhelm (Zusammenhang); Bibo, Günther (Zusammenhang); Rameau, Emil (Zusammenhang); Chitz, Arthur (Zusammenhang)

    Die göttliche Jette von Günther Bibo und Emil Rameau, Posse mit Musik von Walter W. Goetze. Szene mit Heinz Woester als Rittmeister und Maria Elsner als Jette Schönborn. Schauspielhaus Dresden, Dresdner Erstaufführung 17.04.1932

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932

  5. Richter, Ursula [FotografIn] ; Fanto, Leonhard; Mahnke, Adolf <1891>; Elsner, Maria (Darstellung); Hoffmann, Paul (Darstellung); Bibo, Günther (Zusammenhang); Goetze, Walter Wilhelm (Zusammenhang); Rameau, Emil (Zusammenhang); Kiesau, Georg (Zusammenhang); Chitz, Arthur (Zusammenhang)

    Die göttliche Jette von Günther Bibo und Emil Rameau, Posse mit Musik von Walter W. Goetze. Szene mit Maria Elsner als Jette Schönborn und Paul Hoffmann als Attaché. Schauspielhaus Dresden, Dresdner Erstaufführung 17.04.1932

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932

  6. Richter, Ursula [FotografIn] ; Fanto, Leonhard; Mahnke, Adolf <1891>; Elsner, Maria (Darstellung); Hellberg, Martin (Darstellung); Kiesau, Georg (Zusammenhang); Goetze, Walter Wilhelm (Zusammenhang); Bibo, Günther (Zusammenhang); Rameau, Emil (Zusammenhang); Chitz, Arthur (Zusammenhang)

    Die göttliche Jette von Günther Bibo und Emil Rameau, Posse mit Musik von Walter W. Goetze. Szene mit Martin Hellberg als Theaterfriseur und Maria Elsner als Jette Schönborn. Schauspielhaus Dresden, Dresdner Erstaufführung 17.04.1932

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932

  7. Kunstverlag Emil Schwalb Berlin [FotografIn] ; Plaschke-von der Osten, Eva (Darstellung); Kienzl, Wilhelm (Zusammenhang)

    Eva Plaschke-von der Osten (1881-1936) als Blanchefleur in "Der Kuhreigen" von Wilhelm Kienzl. Kurfürsten-Oper Berlin, 1912

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1912

  8. Berger, Reinhard [FotografIn]; Appen, Karl von (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Huebner, Manfred (Darstellung); Offenbach, Jacques (Zusammenhang); Schubert, Karl (Zusammenhang); Arnold, Heinz (Regie)

    Manfred Huebner als Dapertutto in "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach (musikal. Leitung Karl Schubert, Inszenierung Heinz Arnold, Ausstattung Karl von Appen). Fotografie von Reinhard Berger. Staatsoper Dresden, Spielzeit 1950/1951

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1950

  9. Berger, Reinhard [FotografIn] ; Appen, Karl von; Goltz, Christel (Darstellung); Mozart, Wolfgang Amadeus (Autorschaft); Arnold, Heinz (Regie); Keilberth, Joseph (Zusammenhang)

    Christel Goltz als Fiordiligi in "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Staatsoper Dresden (Kleines Haus), Neueinstudierung 06.05.1948

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1948.05

  10. Unbekannter Fotograf [FotografIn]; Appen, Karl von (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn]; Höhne, Erich/Pohl, Erich [FotografIn] ; Höhne, Erich/Pohl, Erich (Fotograf); Goltz, Christel (Darstellung); Aldenhoff, Bernd (Darstellung); Keilberth, Joseph (Zusammenhang); Beethoven, Ludwig van (Autorschaft)

    Christel Goltz als Leonore und Bernd Aldenhoff als Florestan in "Fidelio" von Ludwig van Beethoven anläßlich der Wiedereröffnung des Großen Hauses der Staatstheater Dresden. Dirigent Joseph Keilberth, Regie Heinz Arnold, Ausstattung Karl von Appen. Dresden, Schauspielhaus. Premiere 22. September 1948 (Szene aus der DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge")

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1948.09.22

  11. Richter, Ursula [FotografIn] ; Ponto, Erich (Darstellung); Schröder, Rudolf (Zusammenhang); Shakespeare, William (Zusammenhang)

    Erich Ponto als Herzog von Gloster (später Richard III.) in "König Richard III." von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 14.02.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  12. Richter, Ursula [FotografIn] ; Ponto, Erich (Darstellung); Schröder, Rudolf (Zusammenhang); Shakespeare, William (Zusammenhang)

    Erich Ponto als Herzog von Gloster (später Richard III.) in "König Richard III." von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 14.02.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  13. Richter, Ursula [FotografIn] ; Ponto, Erich (Darstellung); Johannsen, Ebba (Darstellung); Shakespeare, William (Zusammenhang); Schröder, Rudolf (Zusammenhang)

    Erich Ponto als Richard III. und Ebba Johannsen als Königin Anna, seine Gemahlin, in "König Richard III." von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 14.02.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  14. Richter, Ursula [FotografIn] ; Ponto, Erich (Darstellung); Johannsen, Ebba (Darstellung); Shakespeare, William (Zusammenhang); Schröder, Rudolf (Zusammenhang)

    Erich Ponto als Richard III. und Ebba Johannsen als Königin Anna, seine Gemahlin, in "König Richard III." von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 14.02.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  15. Berger, Reinhard [FotografIn]; Mahnke, Adolf <1891> (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn]; Fanto, Leonhard (Kostümbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Ponto, Erich (Darstellung); Johannsen, Ebba (Darstellung); Shakespeare, William (Autorschaft); Schröder, Rudolf (Zusammenhang); Eichhorn, Bernhard

    Erich Ponto und Ebba Johannsen in "König Richard III."

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935.02

  16. Richter, Ursula [FotografIn] ; Portloff, Gothart (Darstellung); Shakespeare, William (Zusammenhang); Gielen, Josef (Zusammenhang)

    Gothart Portloff als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 22.08.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  17. Richter, Ursula [FotografIn] ; Portloff, Gothart (Darstellung); Shakespeare, William (Zusammenhang); Gielen, Josef (Zusammenhang)

    Gothart Portloff als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 22.08.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  18. Richter, Ursula [FotografIn] ; Klingenberg, Heinz (Darstellung); Shakespeare, William (Zusammenhang); Gielen, Josef (Zusammenhang)

    Heinz Klingenberg als Lucentio in "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 22.08.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935

  19. Richter, Ursula [FotografIn] ; Klingenberg, Heinz (Darstellung); Shakespeare, William (Zusammenhang); Gielen, Josef (Zusammenhang)

    Heinz Klingenberg als Lucentio in "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare. Dresden: Schauspielhaus, 22.08.1935

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1935