Zum Inhalt springen

  1. Bose, Paul [GefeierteR]; Bose, Anna Maria [GefeierteR]

    Bona verba in confarreatione

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresdensis], 1667

  2. Bose, Paul [GefeierteR]; Bose, Anna Maria [GefeierteR]

    Quod conjugii auctor

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae, 1667

  3. Bose, Paul [VerfasserIn] ; Janus, Dorothea Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Gottes scharffe Liebes-Probe

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1678

  4. Bose, Paul [VerfasserIn] ; Thieme, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die herrliche Haabe und himmlische Erbschafft der gläubigen Kinder Gottes : ...Bey christ-ehrlichen Leichen-Bestattung des ... Joachim Thiemens ... nachdem er ... sein wohlgeführtes Leben durch eine seelige Hinfahrt beschlossen...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Bergen, 1677

    Sächsische Bibliografie

  5. Bose, Paul [VerfasserIn]

    Kurtze Erzehlung, was bey der Tauffe eines bekehrten Juden, welcher vorhin Tobias geheissen, in der Tauff aber Johann George genennet worden, in der Kirche zum Heiligen Creutz in Dreßden den 10. November 1692 ... fürgegangen : nebenst einem einfältigen Sermon über die Worte Christi Joh. VI. 27 Wer zu mir kom[m]t, den werde ich nicht hinaus stoßen ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Riedel, 1693

    Sächsische Bibliografie

  6. Bose, Paul [VerfasserIn] ; Romstet, Christian [IllustratorIn]; Findekeller, Christian [GefeierteR]; Wildvogel, Christian [VerfasserIn von ergänzendem Text]

    Das Wort der Gedult in den Worten Davids ... verfasset und von ... Christiano Findekellern ... Zeit seines Lebens fest in sein christlich Hertz gefasset : ... auch biß an seinen seligen Abschied ... den 24sten Maji ... des 1675ten Jahres ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Bergen, 1676

    Sächsische Bibliografie

  7. Lucius, Christian [VerfasserIn] ; Erndel, Sophia Elisabeth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bose, Paul [MitwirkendeR]; Bose, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der beste Trost in Noth und Tod : Mit welchem Die ... Fr. Sophia Elisabeth Erndelin, gebohrne Ratkin, Des ... Heinrich Erndels, Der Medicin weitberühmten Doctoris ... gewesene Ehe-Liebste ... so d. 10. Iun. dieses 1685sten Jahres ... hat wissen aufzurichten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Baumann, 1685

  8. Schmidt, Bernhard [VerfasserIn]; Bose, Paul [VerfasserIn] ; Schede, Elisabeth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Einer gläubigen Seelen Vergnügung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden, 1682

  9. Lange, Samuel [VerfasserIn]; Bose, Paul [VerfasserIn] ; Kühlewein, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    St. Pauli Process-Ordnung Oder Geistliche Rechts- und Gerichts-Handlung, Damit Er Als ein rechter Iuris-Consultus und Rechts-Gelehrter wider Noth und Todt verfahren, und In der Epistel an die Römer am IIX. 31. 32. 33. 34. hierzu den Auffsatz gemachet hat : Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Friederich Kühleweins auff Raschwitz fürnehmen Iuris-Consulti, Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestallten Appellation-Raths, und Beysitzers der Löblichen Iuristen-Facultät und Schöppen-Stuels zu Leipzig, auch umb diese Stadt und Gemeines Wesen Hochwohlverdienten Aeltesten Bürger-Meisters Seligen In der Pauliner Kirchen daselbsten durch eine gewöhnliche Leichen-Predigt in aller Einfalt vorgetragen Den 26. Maii Anno 1663

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Leipzig]: Michael, 1663

    Sächsische Bibliografie

  10. Green, Georg [VerfasserIn] ; Lucius, Johann Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bose, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Göttlichen Lichter der Welt, oder: Die Rechtschaffnen Lehrer der Kirchen Christi, Aus dem sonderbaren Text Pauli 2. Cor. IV. vers. 4.5.6.7 : Alß der ... Herr Johann Andreas Lucius, Der Heil. Schrifft Doctor, Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Ober-Hof-Prediger ... In der Kirchen zu S. Sophien in Dreßden den 24. Jan. Ao. 1686. mit einer ansehnlichen Procession begleitet ... eingesencket worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hekel, 1686

  11. Wolf, Hugo [VerfasserIn]; Mörike, Eduard [VerfasserIn] ; Müller, Paul [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Bose, Julia von [ÜbersetzerIn]; Bose, Julia von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike für eine Singstimme und Klavier = Songs after poems by Eduard Mörike for solo voice and piano - Stimmen

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Peters, 1989

  12. Engelschall, Carl Gottfried [VerfasserIn] ; Bose, Carl Gottfried von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haller, Paul Friedrich [DruckerIn]

    Als Der Hochwürdige und Wohlgebohrne Herr, Herr Carl Gottfried Bose, Auf Netzschkau, ... Nach glücklich geendigter Egrischen Sauerbrunnen-Cur, das werthe Netzschkau mit Deroselben hohen Gegenwart erfreuete, Wolte darüber seine wohlmeinende Gratulation und aufrichtige Freude in gehorsamer Devotion abstatten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Plauen: Haller, 1705

    Sächsische Bibliografie