Zum Inhalt springen

  1. Krumeich, Gerd [HerausgeberIn]; Schröder, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der Schatten des Weltkriegs : die Ruhrbesetzung 1923 ; [Tagung am 5. und 6. Juni 2003 im Ruhrlandmuseum Essen] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Essen: Klartext-Verl., 2004

    Erschienen in: Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens ; 69

  2. Beer, Mathias [HerausgeberIn]; Seewann, Gerhard [HerausgeberIn] ; Südostdeutsche Historische Kommission, Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches (1920-1960), Institutionen - Inhalte - Personen Veranstaltung 2002 München

    Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches : Institutionen - Inhalte - Personen ; [Ergebnisse der Tagung: Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches (1920 - 1960). Institutionen, Inhalte, Personen, 24. - 26. Oktober 2002 in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung München]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Oldenbourg, 2004

    Erschienen in: Südosteuropäische Arbeiten ; 119

  3. Tränkle, Stefanie [VerfasserIn]

    Im Schatten des Strafrechts : eine Untersuchung der Mediation in Strafsachen am Beispiel des deutschen Täter-Opfer-Ausgleichs und der französischen médiation pénale auf der Grundlage von Interaktions- und Kontextanalysen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Duncker & Humblot, 2007 ; Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, 2007

    Erschienen in: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. / K ; 135