Zum Inhalt springen

  1. Noormann, Harry [HerausgeberIn]; Becker, Ulrich [HerausgeberIn]; Trocholepczy, Bernd [HerausgeberIn]

    Ökumenisches Arbeitsbuch Religionspädagogik

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart; Berlin; Köln: Kohlhammer, 2000

  2. Göllner, Reinhard [HerausgeberIn]; Biemer, Günter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trocholepczy, Bernd [HerausgeberIn]

    Religion in der Schule? : Projekte - Programme - Perspektiven

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg; Basel; Wien: Herder, 1995

  3. Hieke, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kühschelm, Roman [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Striet, Magnus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trocholepczy, Bernd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zeit schenken - Vollendung erhoffen : Gottes Zusage an die Welt - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg im Breisgau; Basel; Wien: Herder, 2013

    Erschienen in: Theologische Module ; 8

  4. Naghashian, Zabihollah [VerfasserIn] ; Trocholepczy, Bernd [AkademischeR BetreuerIn]; Brumlik, Micha [AkademischeR BetreuerIn]

    Bahá’í-Erziehung in Theorie und Praxis : Hintergründe, Prinzipien und Dimensionen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2013

  5. Hertl, Michael [VerfasserIn]; Pelzer, Jürgen [VerfasserIn]; Trocholepczy, Bernd [VerfasserIn]

    Vernetzt oder isoliert? Eine Untersuchung zu Kirche und sozialen Netzwerken

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2012

    Erschienen in: Communicatio socialis ; 45(2012), 2, Seite 139-149