Zum Inhalt springen

  1. Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen Veranstaltung 2008 Dresden

    Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen / Beilage (1 CD-ROM)

    Videos
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Thelem, [2010]

    Erschienen in: Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen / Manfred Seifert, Marianne Bröcker (Hrsg.) ; cd - Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; 19,cd

  2. Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen Veranstaltung 2008 Dresden

    Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen : internationale Tagung der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen und des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden, 8. bis 11. Oktober 2008

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Thelem, 2010

    Erschienen in: Aspekte des Religiösen in popularen Musikkulturen / Manfred Seifert, Marianne Bröcker (Hg.) ; buch - Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; 19,buch

  3. Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Kommission Frauenforschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Hessische Landeszentrale für Politische Bildung

    Beiträge zur ... Arbeitstagung der Kommission Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Kooperation mit dem Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie sowie der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt, M., 1995- / Nachgewiesen 6.1994(1995) -

  4. Hägele, Ulrich [HerausgeberIn]; Bär, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Retzlaff, Hans [IllustratorIn] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Projektgruppe Tübingen, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

    Völkische Posen - volkskundliche Dokumente : Hans Retzlaffs Fotografien 1930 bis 1945

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Marburg: Jonas-Verl. für Kunst und Literatur, 1999

    Sächsische Bibliografie

  5. Beutelspacher, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Projektgruppe Volk und Gesundheit

    Volk und Gesundheit : Heilen und Vernichten im Nationalsozialismus ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaften der Universität Tübingen - [3. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt [Main]: Mabuse-Verl., 1988

  6. Aka, Christine [HerausgeberIn]; Hänel, Dagmar [HerausgeberIn] ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Kommission für Religiosität und Spiritualität Tagung 3. 2016 Bonn, Waxmann Verlag

    Prediger, Charismatiker, Berufene : Rolle und Einfluss religiöser Virtuosen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster; New York: Waxmann, 2018

    Sächsische Bibliografie

  7. Bürkert, Karin [HerausgeberIn]; Johler, Reinhard [HerausgeberIn] ; Museum der Universität Tübingen MUT, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

    "Die Umbenennungsfrage ist damit entschieden." : 19. Mai 1971, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Museum der Universität Tübingen - MUT, [2021] ; Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., [2021]

    Erschienen in: Museum der Universität Tübingen MUT: Schriften des Museums der Universität Tübingen, MUT ; 21

  8. Bausinger, Hermann [VerfasserIn] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

    Ergebnisgesellschaft : Facetten der Alltagskultur

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde, [2015]

  9. Warneken, Bernd Jürgen [HerausgeberIn]; Besenfelder, Sabine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

    Das Outfit der Wissenschaft : zur symbolischen Repräsentation akademischer Fächer am Beispiel von Jura, Botanik und Empirischer Kulturwissenschaft ; Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Tübinger Schlosses vom 24. April bis 1. Juni 1998

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 1998

  10. Baldenhofer, Jörg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Höch, Ingeborg [BearbeiterIn] ; Württembergisches Landesmuseum Stuttgart, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Ausstellung Schwäbische Tüftler 1995 - 1996 Stuttgart

    Schwäbische Tüftler : der Tüftler ein Schwabe? Der Schwabe ein Tüftler?; Begleitbuch zur Ausstellung im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart, 13.10.1995 - 18.1.1996; [ein gemeinsames Projekt des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen und des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Württembergisches Landesmuseum, 1995

  11. Warneken, Bernd Jürgen [HerausgeberIn]; Blashofer-Hrusa, Anke [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

    Der aufrechte Gang : zur Symbolik einer Körperhaltung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Ludwig-Uhland-Inst. für Empirische Kulturwiss., 1990

  12. Korff, Gottfried [HerausgeberIn] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Landeskunstwochen 7 1986 Tübingen

    Volkskunst heute? : Vogelscheuchen, Hobby-Künstler, Vorgarten-Kunst, Fronleichnamsteppiche, Krippen, Graffiti, Motorrad-Tanks, Autobemalungen, Tätowierungen, Punk-Ästhetik; Begleitband zu einer Ausstellung im Haspelturm des Tübinge Schlosses aus Anlass der Landeskunstwochen 1986 vom 16. Mai - 29. Juni 1986

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Ludwig-Uhland-Inst. für Empir. Kulturwiss., 1986

  13. Altvatter, Karola [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart, Heitere Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande 1983 Stuttgart

    Heitere Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande : Bilder schwäb. Landlebens im 19. Jh.; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Württemberg. Landesmuseum Stuttgart vom 13. April - 5. Juni 1983

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 1983