Zum Inhalt springen

  1. Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    IPAT-Schriftenreihe

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Sierke, 2009- / 1.2009 -

  2. Kwade, Arno [MitwirkendeR]; Garnweitner, Georg [MitwirkendeR] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    LiMeS - Leichtes Li-Metall-Schwefel Batteriesystem auf Basis strukturierter Hybrid-Elektroden-Konzepte für Anwendungen in der Luftfahrt; Teilvorhaben: Hochleistungskathoden und -elektrolytsysteme in hybrider Ausführung für sekundäre Metall-Schwefel-Zellen zur Anwendung in der Luftfahrt : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.03.2019-31.08.2022 : Bewilligungszeitraum: 01.03.2019-28.02.2022 (kostenneutral verlängert bis 31.08.2022)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig/Institut für Partikeltechnik, [2023?]

  3. Schilde, Carsten [MitwirkendeR] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    Shrimp - Schlagfeste, hierarchisch strukturierte Kompositstrukturen nach dem Vorbild des Fangschreckenkrebs : Schlussbericht zum BMBF Ideenwettbewerb "Biologisierung der Technik" : Berichtszeitraum: 01.10.2021-31.01.2023

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: [Technische Universität Braunschweig, Institut für Partikeltechnik], [2023?]

  4. Kwade, Arno [MitwirkendeR]; Goldmann, Daniel [MitwirkendeR] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    InnoRec - Innovative Recyclingprozesse für neue Lithium-Zellgenerationen : Sachbericht zum Verwendungsnachweis : Berichtszeitraum: 01.10.2019-30.09.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Partikeltechnik, [2022?]

  5. Kwade, Arno [VerfasserIn]; Titscher, Paul [VerfasserIn]; Herrmann, Christoph [VerfasserIn]; Cerdas, Felipe [VerfasserIn] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    BenchBatt - Benchmarkierung und Evaluation der Leistungsfähigkeit und Kosten von Hochenergie- und Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien im Vergleich zu Post-Lithium-Ionen-Technologien : Abschlussbericht : Vorhabenbezeichnung: Prozesstechnische Energie-Optimierung und Validierung von Lithium-Ionen- und Lithium-Schwefel-Batterieelektroden sowie Betrachtung der Lebenszykluskosten : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.01.2016-31.12.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Partikeltechnik, 10.12.19

  6. Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    Steigerung der Energieeffizienz durch Steuerung der Fließeigenschaften und Minimierung der Agglomeration bei der trockenen Feinzerkleinerung : Abschlussbericht zum BMWi-Projekt : Berichtszeitraum: 01.10.2014 - 30.09.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Braunschweig, [2018]

  7. Grzesik, Benjamin [VerfasserIn]; Vogt, Daniel [VerfasserIn] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Raumfahrtsysteme, Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    Wall#E - Projekt: Faserverbundstrukturen als Energiespeicher für Satelliten : Schlussbericht : Laufzeit des Projekts: 01.10.2017-31.03.2020 (30 Monate) : Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.03.2020 = Wall#E - fiber reinforced spacecraft walls for energy storage

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Braunschweig, 30.09.2020

  8. Zetzener, Harald [MitwirkendeR] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Forschungs-Gesellschaft Verfahrens-Technik, Forschungs-Gesellschaft Verfahrens-Technik

    Entwicklung von Methoden zur Messung der Fließeigenschaften faserartiger Schüttgüter für die Silo- und Prozessoptimierung : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben 19975N : Berichtszeitraum: 01.02.2018-31.10.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: [TU Braunschweig, Institut für Partikeltechnik], 29.01.2021

  9. Kwade, Arno [MitwirkendeR]; Janek, Jürgen [MitwirkendeR] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Battery LabFactory Braunschweig (BLB)

    "FestBatt-Thiophosphate - Materialplattform "Thiophosphate" im Rahmen des Kompetenzclusters für Festkörperbatterien"; Teilvorhabenbezeichnung: "Prozess-Produktwechselwirkung bei der Produktion und Weiterverarbeitung von sulfidischen Festelektrolyten (Pro3S)" : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.09.2018-31.10.2021 : Bewilligungszeitraum: 01.09.218-31.08.2021 (kostenneutral verlängert bis 31.10.2021)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Partikeltechnik (iPAT), 29.04.2022

  10. Kwade, Arno [VerfasserIn]; Müller, Jannes [VerfasserIn]; Michalowski, Peter [VerfasserIn] ; Winter, Martin [MitwirkendeR] Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Battery LabFactory Braunschweig (BLB)

    LiBEST - Lithium-Ionen-Akku mit hoher elektrochemischer Leistung und Sicherheit : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.10.2017-28.02.2021 : Bewilligungszeitraum: 01.10.2017-30.11.2020 (kostenneutral verlängert bis 28.02.2021)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Braunschweig, 31.08.2021

  11. Kwade, Arno [MitwirkendeR]; Loellhoeffel, T. [MitwirkendeR] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Battery LabFactory Braunschweig (BLB)

    Elektrochemische Speicher : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01. Juli 2017-31. Dezember 2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: [Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Partikeltechnik], 29.07.2020

  12. Kwade, Arno [VerfasserIn]; Krewer, Ulrike [VerfasserIn]; Haselrieder, Wolfgang [VerfasserIn]; Sachse, Sophie [VerfasserIn]; Röder, Fridolin [VerfasserIn]; Gottschalk, Laura [VerfasserIn]; Haarmann, Matthias [VerfasserIn] ; Battery LabFactory Braunschweig (BLB), Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik

    "ProSimOpt-HighEnergy - Prozesstechnische Fertigungskonzepte und simulationsbasierte Strukturoptimierung für Hochenergieelektroden" : Schlussbericht im BMBF-Rahmenprogramm "Vom Material zur Innovation" : Berichtszeitraum: 01.08.2016-30.11.2019, Bewilligungszeitraum: 01.08.2016-30.11.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: [Technische Universität Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig], 31.05.2020

  13. Kwade, Arno [VerfasserIn]; Helmers, Laura [VerfasserIn]; Cistjakov, Walter [VerfasserIn]; Kleinfeldt, Lennart Max [VerfasserIn]; Fröhlich, Arian [VerfasserIn]; Garnweitner, Georg [VerfasserIn]; Krewer, Ulrike [VerfasserIn]; Dröder, Klaus [VerfasserIn] ; Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik

    Feststoff-Kathoden für zukünftige Hochenergie-Batterien (FesKaBat) : Abschlussbericht 2020 : Verbundvorhaben : Berichtszeitraum: von: 01.11.2016 bis: 31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: [Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig], 29.06.2020

  14. Vietor, Thomas [VerfasserIn] ; Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Braunschweig Institut für Konstruktionstechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen Braunschweig

    Batteriesicherheitsstandardisierung (BaSS); Sicherheitstechnische Auslegung von Pouch-Zellen mit zukünftigen High-Performance-Materialien - Standardisierung von Format und Prüfverfahren : Abschlussbericht 2022 : Verbundvorhaben : Berichtszeitraum: von: 01.04.2018 bis: 30.09.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 31.03.2022

  15. Turek, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Technische Universität Clausthal Institut für Chemische Verfahrenstechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik, Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Institut für Organische Chemie Hannover

    Aufbau einer mobilen Anlage für die Aus- und Weiterbildung in der Mikroverfahrenstechnik : BMBF-Verbundvorhaben [my]-Consortium ; Abschlussbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Clausthal [u.a.], [ca. 2009]

  16. Renger, Katrin [VerfasserIn]; Setz, Daniel Steffen [VerfasserIn]; Winter, Martin [VerfasserIn]; Börner, Markus [VerfasserIn]; Fromm, Olga [VerfasserIn]; Junghans, Katrin [VerfasserIn]; Rudel, Stev [VerfasserIn]; Veit, Klaus [VerfasserIn]; Hülsmann, Jens [VerfasserIn]; Moschner, Robin [VerfasserIn]; Michalowski, Peter [VerfasserIn]; Kwade, Arno [VerfasserIn]; Wichmann, Lennart [VerfasserIn]; Münch, Thomas [VerfasserIn]; Podleschny, Mats [VerfasserIn]; Grundmann, Kevin [VerfasserIn]; Buow, Daniel [VerfasserIn]; Wirkert, Florian Josef [VerfasserIn] ; Mercedes-Benz AG, ISRA Vision AG, FMP Technology GmbH, VOSS Automotive GmbH, Münster Electrochemical Energy Technology, Helmholtz-Institut Münster: Ionenleiter für Energiespeicher, Technische Universität Braunschweig Institut für Partikeltechnik, Westfälische Hochschule

    Schlussbericht zum Verbund "EVOLi2S": Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen : Laufzeit: 01.08.2018-31.01.2022 (WHS, VOSS, MB AG, ISRA, iPAT); 01.08.2018-30.04.2022 (MEET); 01.08.2018-31.07.2022 (FMP)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Stuttgart]: [Mercedes-Benz AG], 28.07.2022