Zum Inhalt springen

  1. Aufstellung technischer Bedingungen für die Zugeinrichtung von Güterwagen : [ORE-Frage B 36], Federwerke für Zug- und Stosseinrichtungen (Seitenpuffer und Mittelpuffer)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Utrecht: Forschungs- und Versuchsamt des Internatonalen Eisenbahnverbandes, 1991

    Erschienen in: International Union of Railways: Technische Dokumente / Internationaler Eisenbahnverband, Forschungs- und Versuchsamt ; 195

  2. Skorsetz, Sebastian [VerfasserIn]; Mönsters, Michael [VerfasserIn]; Meirich, Christian [VerfasserIn] ; Kache, Martin [HerausgeberIn]; Kebdani, Zaki [HerausgeberIn] Universität Stuttgart Schienenfahrzeugtechnik, Institut für Verkehrssystemtechnik, J. M. Voith SE & Co. KG, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung

    Kuppelbarkeit von Nahverkehrstriebwagen und -zügen$von Dipl.-Ing. Sebastian Skorsetz, Professur für Schienenfahrzeugtechnik (IMA), Universität Stuttgart; Michael Mönsters, M. Sc., Dr.-Ing. Christian Meirich; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), Institut für Verkehrssystemtechnik, Braunschweig ; im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt ; Durchführung der Studie: Universität Stuttgart, Professur für Schienenfahrzeugtechnik am Institut für Maschinenelemente; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Institut für Verkehrssystemtechnik - Design und Bewertung von Mobilitätssystemen: Bahnbetrieb; J. M. Voith SE & Co. KG | VTA (Assoziierter Partner) ; Redaktion: DZSF, Dr.-Ing. Martin Kache, Forschungsbereich Wirtschaftlichkeit; Zaki Kebdani, Forschungsbereich Sicherheit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt, Januar 2023

    Erschienen in: Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung: Berichte des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung ; 34

  3. Witte, Stefan [MitwirkendeR]; Gerke, Sebastian [MitwirkendeR]; Hess, Roland [MitwirkendeR]; Röckemann, Kristian [MitwirkendeR] ; OWITA GmbH

    "Development of a concept for the EU-wide migration of a digital automatic coupling system (DAC) for rail freight transportation" : technical report "Identification of standards for electrical power/data supply"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lemgo: OWITA GmbH, 29 June 2020

  4. Hagenlocher, Stefan [VerfasserIn]; Wittenbrink, Paul [VerfasserIn]; Leuchtmann, Carsten [VerfasserIn]; Galonske, Boris [VerfasserIn]; Kehrmann, Titus [VerfasserIn]; Hecht, Markus [VerfasserIn]; Leiste, Mirko [VerfasserIn]; Discher, Saskia [VerfasserIn]; König, Rainer [VerfasserIn]; Pollehn, Tobias [VerfasserIn]; Ruf, Moritz [VerfasserIn]; Witte, Stefan [VerfasserIn]; Gehrke, Sebastian [VerfasserIn]; Hess, Roland [VerfasserIn]; Röckemann, Kristian [VerfasserIn]; Steinmetz, Andreas [VerfasserIn] ; hwh Gesellschaft für Transport- und Unternehmensberatung

    "Development of a concept for the EU-wide migration to a digital automatic coupling system (DAC) for rail freight transportation" : final report

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: hwh Gesellschaft für Transport- und Unternehmensberatung mbH, 29 June 2020

  5. Hecht, Markus [MitwirkendeR]; Leiste, Mirko [MitwirkendeR]; Discher, Saskia [MitwirkendeR] ; Technische Universität Berlin Fachgebiet Schienenfahrzeuge

    "Development of a concept for the EU-wide migration to a digital automatic coupling system (DAC) for rail freight transportation : technical report: "DAC Technology"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Berlin University of Technology, 29 June 2020

  6. König, Rainer [VerfasserIn]; Pollehn, Tobias [VerfasserIn]; Ruf, Moritz [VerfasserIn] ; Technische Universität Dresden Professur für Bahnverkehr, Öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr

    "Development of a Concept for the EU-wide Migration to a Digital Automatic Coupling System (DAC) for Rail Freight Transportation" : technical report 'Simulation of Parallel Operation of Screw Coupling and Digital Automatic Coupling (DAC) in Train Formation Systems

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Dresden University of Technology, 12 June 2020

  7. König, Rainer [MitwirkendeR]; Pollehn, Tobias [MitwirkendeR]; Ruf, Moritz [MitwirkendeR] ; Technische Universität Dresden Professur für Bahnverkehr, Öffentlicher Stadt- und Regionalverkehr

    "Erstellung eines Konzeptes für die EU-weite Migration eines Digitalen Automatischen Kupplungssystems (DAK) für den Schienengüterverkehr" : Fachbericht "Simulation Parallelbetrieb von Schraubenkupplung und Digitaler Automatischer Kupplung (DAK) in Zugbildungsanlagen"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Technische Universität Dresden, 29. Juni 2020

  8. Hecht, Markus [MitwirkendeR]; Leiste, Mirko [MitwirkendeR]; Discher, Saskia [MitwirkendeR] ; Technische Universität Berlin Fachgebiet Schienenfahrzeuge

    "Erstellung eines Konzeptes für die EU-weite Migration eines Digitalen Automatischen Kupplungssystems (DAK) für den Schienengüterverkehr" : Fachbericht "Technik DAK"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Technische Universität Berlin, 29. Juni 2020