Zum Inhalt springen

  1. Weinlig, Christian Ehregott [VerfasserIn]; Berger, Traugott Benjamin [VerfasserIn] ; Wenzel, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Augusta : eine Cantate - Klavierauszug

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hilscher, [ca. 1786]

  2. Olpe, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Olpe, Christian Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Beutler, Benjamin Gotthelf [MitwirkendeR]; Beutler, Benjamin Gotthelf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weinlig, Christian Ehregott [MitwirkendeR]; Weinlig, Christian Ehregott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rehkopf, Johann Friedrich [GefeierteR]; Harpeter, Heinrich Wilhelm [DruckerIn]

    Viro Magnifico ... Ioanni Friderico Rehkopfio Doctori Theologo Celeberrimo Senatus In Saxonia ... Diem Nomini Eius Sacrum VIII. Kal. Iul. A. O. R. MDCCLXXXVIII Reducem

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresdae: Harpeter, 1788

  3. Blüher, Johann August [KomponistIn]; Rochlitz, Friedrich [VerfasserIn]; Gramberg, Gerhard Anton Hermann [VerfasserIn]; Tiedge, Christoph August [VerfasserIn]; Bobrik, Johann Friedrich Ludwig [VerfasserIn]; Ritter, Friedrich [VerfasserIn]; Mahlmann, Siegfried August [VerfasserIn] ; Weinlig, Christian Theodor [WidmungsempfängerIn]; Heinze, Gotthold [DruckerIn]

    Acht Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte : Op. 3 - Partitur

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: in Commission bey Zobel, [1825?]

  4. Olpe, Christian Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Beutler, Benjamin Gotthelf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weinlig, Christian Ehregott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rehkopf, Johann Friedrich [GefeierteR]

    Viro ... Ioanni Friederico Rehkopfio Doctori Theologo Celeberrimo Senatus In Saxonia : Viro ... Diem Memoriae Ioannis Baptistae et simul Nomini Eius Sacrum ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresdae: Litteris Henrici Wilhelmi Harpeteri, 1788

  5. Weinlig, Christian Theodor [VerfasserIn] ; Fricke, Richard [BearbeiterIn]

    Dir tönt der Himmel Harfenklang : Weihnachtsmusik; für sechstimmigen gemischten Chor (Sopran I u. II, Alt I u. II, Tenor und Bass), Orchester (Streichorchester u. 2 Holzblasinstrumente) und Orgel oder Orgel allein - Partitur

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hameln: Oppenheimer, [ca. 1905]

    Erschienen in: Meisterwerke alter Kirchenmusik aus Sachsen und Thüringen / 1 ; 6

  6. Weinlig, Christian Theodor [VerfasserIn]

    [Leitfaden beym mündlichen Unterricht in der musicalischen Setzkunst] / [3], Anmerkungen zum IIten Heft des Leitfadens beym mündl. Unterricht in der musicalischen Setzkunst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Scharfenberg], [ca. 1816]

    Erschienen in: [Leitfaden beym mündlichen Unterricht in der musicalischen Setzkunst] / [vorgetragen von Christian Theodor Weinlig, ... aufgesetzt von dessen Schüler Carl Borromäus v. Miltitz] ; [3]

  7. Weinlig, Christian Theodor [VerfasserIn]

    Leitfaden beym mündlichen Unterricht in der musicalischen Setzkunst / [1], Präparativer Theil

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Scharffenberg, 1815/16

    Erschienen in: Leitfaden beym mündlichen Unterricht in der musicalischen Setzkunst / vorgetragen von Christian Theodor Weinlig, ... aufgesetzt von dessen Schüler Carl Borromäus v. Miltitz ; [1]