Zum Inhalt springen

  1. Fidler, Helmut [HerausgeberIn] ; Regio Konstanz-Bodensee-Hegau e.V

    Bodensee Kirchenbesucher : Kirchen und Klöster am Westlichen Bodensee - [3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Konstanz: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., 2018

  2. Gehring, .. [VerfasserIn]

    Der Kirchenbesuch der Eltern und Kinder als Faktor der häuslichen Erziehung

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1869

    Erschienen in: Schulblatt für die Provinz Brandenburg ; 34(1869), 7/8, Seite 352-369

  3. Poulin, Joseph-Claude [VerfasserIn]

    [Rezension von: Ursula Swinarski, Herrschen mit den Heiligen. Kirchenbesuche, Pilgerfahrten und Heiligenverehrung früh- und hochmittelalterlicher Herrscher (ca. 500-1200)]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag, 1994 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Erschienen in: Francia. 1, Mittelalter ; 21(1994), Seite 299-300

  4. Ernst I. Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog [GefeierteR]; Cramer, J. G. [DruckerIn] ; Mühlberg Drei Gleichen, Wachsenburggemeinde-Röhrensee

    Ihrem Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn auch Kirchenpatron, dem Durchlauchtigsten Herzog Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha, bei Höchstdessen Eintritt und Kirchenbesuch den [ ] 1836 in unterthäniger Verehrung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erfurt: Cramer, [1836] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2024

  5. Mayr, Leonhard Valentin [VerfasserIn]

    Die heilige Charwoche, oder christliche Anleitung, wie man diese heilige Zeit mit Bethen, Betrachten, Kirchenbesuchen, Erwägung der Kirchenceremonien, und andern guten Werken nützlich zubringen soll : Aus dem römischen Meßbuche, dem Brevier und andern liturgischen Werken zusammengetragen - [Neue durchaus verbesserte Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augsburg: Rieger, 1796 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2009