Zum Inhalt springen

  1. Morpurgo, Lucia [VerfasserIn]

    La porta trionfale e la via dei Trionfi

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1908 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012

    Erschienen in: Rom. Commissione archeologica: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma ; 36(1908), Seite [109]-150

  2. Panvinio, Onofrio [VerfasserIn]

    Amplissimi ornatißimiq[ue] triumphi, uti L. Pavlvs de rege Macedonum Perse capto, P. Africanus Aemilianus de Carthagensibus excisis C. N. Pompeius Magnus ex Oriente, Julius Augustus, Vespasianus, Traianus et alii imperatores Romani Triumpharunt ex antiquißimis Lapidum, nummorum et librorum monumentis accuratißima descriptio

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Romae: de Scaichi, 1618 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010

  3. Raimondi, Marcantonio [GeistigeR SchöpferIn]; Ripanda, Iacopo [KünstlerIn] ; Raimondi, Marcantonio [StecherIn]

    [Der Triumph eines römischen Imperators] - [vermutlich Kopie]

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [zwischen 1510 und 1534]

  4. Richter, Regine [FotografIn]; Burgkmair, Hans <der Ältere> (Zeichner) [GeistigeR SchöpferIn]; Liefrinck, Cornelis <1> (Formschneider) [GeistigeR SchöpferIn] ; Maximilian I. von Habsburg, römisch-deutscher Kaiser (Auftrag); Rosen, Kunz von der (Darstellung); Hübner, Sigmund (Zusammenhang)

    Liefrinck, Cornelis d. Ä., nach Burgkmair, Hans d. Ä.: Triumphzug Kaiser Maximilians I. Kunz von der Rosen als Vorreiter und das Gespann von Wildpferden. Knäblein mit Reimtafel als Fuhrmann und kleiner Festwagen mit den Schalksnarren. Holzschnitte; 38,5 x 76 cm (gesamt). 1516/1517. Dresden: Kupferstich-Kabinett A 4879

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 2001.02

  5. Richter, Regine [FotografIn]; Burgkmair, Hans <der Ältere> (Zeichner) [GeistigeR SchöpferIn]; Liefrinck, Cornelis <1> (Formschneider) [GeistigeR SchöpferIn] ; Maximilian I. von Habsburg, römisch-deutscher Kaiser (Auftrag); Rosen, Kunz von der (Darstellung); Hübner, Sigmund (Zusammenhang)

    Liefrinck, Cornelis d. Ä., nach Burgkmair, Hans d. Ä.: Triumphzug Kaiser Maximilians I. Kunz von der Rosen als Vorreiter und das Gespann von Wildpferden. Knäblein mit Reimtafel als Fuhrmann und kleiner Festwagen mit den Schalksnarren. Holzschnitte; 38,5 x 76 cm (gesamt). 1516/1517. Dresden: Kupferstich-Kabinett A 4879

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 1978

  6. Meetz, Karen [VerfasserIn]

    Tempora triumphant : ikonographische Studien zur Rezeption des antiken Themas der Jahreszeitenprozession im 16. und 17. Jahrhundert und zu seinen naturphilosophischen, astronomischen und bildlichen Voraussetzungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  7. Ahlers, Henrik [FotografIn]; Burgkmair, Hans <der Ältere> (Zeichner) [GeistigeR SchöpferIn]; Taberith, Jan (Formschneider) [GeistigeR SchöpferIn] ; Maximilian <Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1> (Auftrag)

    Taberith, Jan, nach Burgkmair, Hans d. Ä.: Triumphzug Kaiser Maximilians I. Der Verkünder des Triumphes (Greif mit Praeco als Hornbläser) und geführtes Roßpaar für die Titel des Kaisers. Holzschnitte; 39 x 78 cm (gesamt). 1516/1518. Dresden: Kupferstich-Kabinett A 4866

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 1993

  8. Loos, Hans [FotografIn]; Coornhert, Dirck Volckertsz. (Stecher) [GeistigeR SchöpferIn]; Heemskerck, Maarten van (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn]

    Christus als Triumphator. Kupferstich. Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) Nagler Mon. II. 544, 1428

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 1559