Zum Inhalt springen

  1. Carpzov, Johann Benedict [VerfasserIn] ; Geier, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Geier, Martinus [MitwirkendeR]; J. C. S. D. [MitwirkendeR]; Kettner, Friedrich [MitwirkendeR]

    Der Gläubigen Lebens- und Sterbens-Gemeinschafft mit Christo : bey Christlicher Leichbestattung des ... Johann Christoph Geiers/ Der Kauffmannschafft und Handlung ergebenen/ Welcher in Leipzig am CharFreytage ... gestorben/ und darauf Mittwochs nach dem H. Osterfest/ war der 14. Aprilis 1680. Christlich begraben worden in damahliger LeichenPredigt ueber den Spruch 2. Tim. II,II. (Sterben wir mit/ so werden wir mit leben.) Schrifftmäßig vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freyberg: Becker, 1680

    Sächsische Bibliografie

  2. Geier, Martin [VerfasserIn] ; Carpzov, Samuel Benedikt [VerfasserIn eines Geleitwortes]

    Johannis Buß-Stimme : Nach Gelegenheit der ordentlichen Son[n]- und Fest-Tags-Evangelien, Im Jahr Christi 1668. In der Schloß-Kirchen zu Dreßden dergestalt vorgetragen, Daß nach vorhergegangener Erklärung eines ieden Evangelii, Aus Matth. III, 10. und Luc. III, 9. I. Der Baum, II. Die Frucht, III. Der Hieb, IV. D der Brand erwogen worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Pirna: Stremel, 1686 ; Nürnberg: Hoffmann, 1686

  3. Carpzov, Johann Benedict [VerfasserIn]; Carpzov, Johann Gottlob [VerfasserIn] ; Carpzov, Samuel Benedikt [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Riedel, Johann [DruckerIn]

    Kindliche Thränen, Welche Bey dem Grabe Des Hochwürdigen, Magnifici und Hochgelahrten Hn. Samuelis Benedicti Carpzovii ... Am Tage Seines Volckreichen Leichen-Begängnüsses, War der 11. September 1707. ... vergossen wurden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Riedels Schrifften, 1707

  4. Carpzov, Samuel Benedikt [VerfasserIn]

    Abzugs-Predigt, Darinnen Die Grosse Thür, Durch welche Alle treue Seelen-Hirten Ein-für- und aus-gehen : Am dritten Pfingst-Feyer-Tage 1681. aus dem gewöhnlichen Evangelio, Bey Niederlegung des Hoff-Prediger-Amts, in der Kirchen zu S. Sophien in Dreßden - [Zum andernmahl aufgelegt und mit nöthigem Register vermehret]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hübner, 1690

    Sächsische Bibliografie

  5. Carpzov, Samuel Benedikt [VerfasserIn]

    Anzugs-Predigt, Darinnen Das Heilige Predig-Ambt, Als Ein Werck der Heiligen Drey-Einigkeit, Am Fest der H. Drey-Einigkeit 1681. aus dem gewöhnlichen Evangelio, Bey Antretung des Superintendenten-Ambts, in der Kirchen zum H. Creutz in Dreßden - [Zum andernmahl aufgelegt und mit nöthigem Register vermehret]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hübner, 1690

    Sächsische Bibliografie

  6. Carpzov, Samuel Benedikt [VerfasserIn]

    Chur-Fürstl. Lebens-Lauff

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1691

    Erschienen in: Prätorius, Paul, 1650 - 1709: Jehova Vexillum meum Oder Das Chur-Sächsische Gottes-Panir, unter welchem der ... Johann George der Dritte, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... höchstseligster Gedächtnüß, alß der tapffere, freudige und großmüthige, ritterlich gekriegt und seliglich gesieget, wurde bey dero churfürstl. Leich-Begängnüß, so auf ... Johann George des Vierdten ... Anordnung in der churfürstl. sächsischen Haupt-Stadt des Marggraffthumbs Ober-Lausitz, Budißin, am 21. Decembris ... 1691. ... gehalten worden ... ; (1691), Seite 85-137

    Sächsische Bibliografie