Zum Inhalt springen

  1. Bruns, Nina Mareike [VerfasserIn] ; Reinacher-Schick, Anke Claudia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bauer, Karl-Heinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Medizinische Fakultät

    Prognostische Bedeutung von KRAS- und BRAF-Mutationen in der Erstlinien-Chemotherapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms mit Oxaliplatin und Fluoropyrimidinen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2013

  2. Fleischer, Marie-Louise [VerfasserIn] ; Hildebrandt, Guido [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vollmar, Brigitte [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Klautke, Gunther [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Universität Rostock, Universitätsmedizin Rostock

    Zellbiologische Untersuchungen zur Wirkung ionisierender Strahlung unter Einfluss von Irinotecan vs. Oxaliplatin, jeweils als Monotherapie sowie in Kombination mit 5-Fluorouracil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universität, 2015

  3. Fleischer, Marie-Louise [VerfasserIn] ; Hildebrandt, Guido [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vollmar, Brigitte [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Klautke, Gunther [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zellbiologische Untersuchungen zur Wirkung ionisierender Strahlung unter Einfluss von Irinotecan vs. Oxaliplatin, jeweils als Monotherapie sowie in Kombination mit 5-Fluorouracil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universität Rostock, 2016

  4. Berndt, Kai Siegward [VerfasserIn] ; Schmitz, Frank [AkademischeR BetreuerIn]; Uhl, Waldemar [AkademischeR BetreuerIn]

    Evaluation von Magenentleerung, gastrointestinaler Hormonsekretion und Körpergewicht bei Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom unter einer palliativen Chemotherapie mit Gemcitabin sowie Gemcitabin und Oxaliplatin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2015

  5. Mook, Sophie-Charlotte [VerfasserIn] ; Heinemann, Volker [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Dieœ molekulare Charakterisierung verschiedener Gene der EGFR ("epidermal growth factor receptor")-Signaltransduktionskaskade und ihre Bedeutung bei einer Cetuximab-basierten Chemotherapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013

  6. Meier, Dominik [VerfasserIn] ; Reinacher-Schick, Anke Claudia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trampisch, Hans Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Medizinische Fakultät

    Wertigkeit einer SMAD4-Expressionsreduktion als prognostischer Marker bei einer Erstlinien-Chemotherapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms mit Oxaliplatin und Fluoropyrimidinen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 2012

  7. Duwe, Gregor [VerfasserIn]

    Etablierung eines Tiermodells zur Untersuchung des Sinusoidalen Obstruktionssyndroms in der Leber von Mäusen, behandelt mit Oxaliplatin, einem VEGF-Inhibitor und anschließender Leberteilresektion

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020

  8. Benz-Weißer, Anna [VerfasserIn] ; Menger, Michael D. [AkademischeR BetreuerIn]

    Hepato-arterielle Infusion und systematische Applikation von Cetuximab, Oxaliplatin und Irinotecan : Ein Vergleich der Wirkung der lokoregionären und der systemischen Therapie auf CC531 kolorektale Lebermetastasen im Rattenmodell

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2014

  9. Michels, Beate [VerfasserIn]

    Oxaliplatin in der perioperativen, multimodalen Behandlung (präoperative Chemoradiotherapie, TME-Chirurgie und postoperative Chemotherapie) des Rektumkarzinoms – eine monozentrische Analyse –

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2021

  10. Brandhorst, David [VerfasserIn] ; Menger, Michael D. [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Dieœ hepato-arterielle Infusion der monoklonalen Antikörper Cetuximab und Bevacizumab in Kombination mit Oxaliplatin bzw. Irinotecan an einem Metastasenmodell der Rattenleber

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2015

  11. Gauß, Korbinian Andreas [VerfasserIn] ; Conradi, Lena-Christin [AkademischeR BetreuerIn]; Liersch, Torsten [AkademischeR BetreuerIn]; Wolff, Hendrik [AkademischeR BetreuerIn]

    ERCC1-Expression unter 5-FU- und Oxaliplatin-basierter multimodaler Therapie beim Rektumkarzinom (cUICC-Stadien II und III) - Potentielle prädiktive und prognostische Bedeutung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014

  12. Seyfried, Nick [VerfasserIn] ; Beckert, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]

    Untersuchungen zur Pharmakodynamik von oxaliplatinhaltigen HIPEC Spülflüssigkeiten ex vivo und in vitro

    Bücher

    Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, 2022

  13. Ziemann, Christian [VerfasserIn] ; Menger, Michael D. [AkademischeR BetreuerIn]

    Hepato-arterielle Infusionen von Bevacizumab, Oxaliplatin und Irinotecan : Eine Untersuchung zur Wirkung der hepato-arteriellen Infusion im Vergleich zur systemischen Applikation in einem Tumormodell der Rattenleber

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016

  14. Stieg, Mareike [VerfasserIn] ; Schnurr, Max [AkademischeR BetreuerIn]

    Chemoimmuntherapie des Pankreaskarzinoms: Kombination aus bifunktioneller 5'-Triphosphat-modifizierter siRNA gegen TGFβ1 und den Chemotherapeutika Gemcitabin, Oxaliplatin und 5-Fluoruracil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014

  15. Kern, Christoph [VerfasserIn] ; Heinemann, Volker [AkademischeR BetreuerIn]

    ˜Dieœ prognostische Bedeutung von molekularen Biomarkern des EGFR Signaltransduktionwegs und Serum-Tumormarkern beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014

  16. Lüss, Sebastian [VerfasserIn] ; Pech, Maciej [AkademischeR BetreuerIn]

    Bestimmung der Toleranzdosis kleiner Lebervolumina nach computertomographisch gesteuerter monofraktionärer Hochdosis-Brachytherapie sekundärer Lebermalignome mit 192Iridium durch Gd-EOB-DTPA verstärkte MRT

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Universitätsbibliothek, 2013