Zum Inhalt springen

  1. Am Ende, Johann Joachim Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Ordnung des Gottesdienstes bey der am ersten Sonntage nach dem Feste der heil. Dreyfaltigkeit 1777. Nachmittags um 3. Uhr in der Frauenkirche zu Dresden zu haltenen Leichenpredigt des seeligen Herrn Superintendenten Herrn D. Johann Joachim Gottlob Am-Ende

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden], 1777

    Sächsische Bibliografie

  2. Becker, Matthias [VerfasserIn] ; Karl Maximilian Sachsen, Herzog [GefeierteR]

    Trauerrede auf den Durchlauchtigsten Prinzen und Herrn, Herrn Karl Maximilian, Prinzen und Herzogen zu Sachsen [et]c. [et]c : Bey Höchstdesselben öffentlichen Leichenbesingnisse in der Churfürstlichen Hofkirche den 20. September 1781. gehalten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1781

    Sächsische Bibliografie

  3. Becker, Matthias [VerfasserIn] ; Maria Antonia Sachsen, Kurfürstin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Trauerrede auf Ihro Königl. Hoheit die Durchlauchtigste Fürstinn und Frau, Frau Maria Antonia verwittibte Churfürstinn und Herzoginn zu Sachsen, [et]c. [et]c. gebohrne kayserliche Prinzeßinn und Herzoginn in Bayern, [et]c. [et]c

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1780

    Sächsische Bibliografie

  4. Ritter, Johann Christian [VerfasserIn] ; Holtzapfel, Christine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Meinhold, Carl Christian [DruckerIn]

    Trauerrede bey dem Grabe der weiland Hochedeln und Tugend Hochbelobten Frauen, Frau Christiana Holtzapffelin, gebohrnen Schmalzin, des ... Herrn M. Benjamin Holtzapffel ... nachgelaßenen Frau Witbe, am 29. März 1778. ... zu Naumburg ... gehalten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Meinhold, 1778

    Sächsische Bibliografie

  5. Mehner, Georg Adolph [VerfasserIn] ; Am Ende, Johann Joachim Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eilbert, Johann Gottlieb [MitwirkendeR]; Eilbert, Johann Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Leibnitz, August Gotthelf [MitwirkendeR]; Leibnitz, August Gotthelf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Johann Traugott [MitwirkendeR]; Müller, Johann Traugott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schnabel, Joseph Amadeus [MitwirkendeR]; Schnabel, Joseph Amadeus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wirthgen, Karl Friedrich [MitwirkendeR]; Wirthgen, Karl Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Raschig, Christian Ehregott [MitwirkendeR]; Raschig, Christian Ehregott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bürger, Gottfried Ehrenreich [MitwirkendeR]; Bürger, Gottfried Ehrenreich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Petermann, Georg [MitwirkendeR]; Petermann, Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Allstedt, August [MitwirkendeR]; Allstedt, August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wollesky, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Wollesky, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Olpe, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Olpe, Christian Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Porschberger, Christian Adolph [MitwirkendeR]; [...]

    Die Verklärung Jesu an und von seinen Freunden im Leben und im Tode : Eine Leichenpredigt, welche, als ... Herr Johann Joachim Gottlob Am-Ende, der Heil. Schrift hochberühmter Doctor ... der Kirche zum Heil. Creuz in Dresden hochverdienter Pastor ... am 2. May 1777. des Vormittags gegen 9. Uhr ... entschlief, und den 6. May früh in die Gruft der Frauenkirche beygesetzet wurde ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Gerlachsche Buchhandlung, 1777

    Sächsische Bibliografie

  6. Richter, Adam Daniel [VerfasserIn] ; Heffter, Johann Carl [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bürger, Johanna Rosina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Franke, Gottlieb Benjamin [DruckerIn]

    Das Vertrauen auf Gott, bey dem Christlichen BegräbnißeTit. Hon. Deb. Frauen Johanna Rosina, geb. Kunkelin, Tit. Hon. Plen. Herrn M. Christian Bürgers ... hinterlaßenen Frau Wittwe, welche ... den 6. Sept. dieses 1780sten Jahres, selig entschlief

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Franke, [1780]

  7. Crüger, Samuel Gottlieb [VerfasserIn] ; Friederike Sachsen-Weißenfels, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heergart, Charlotte Magdalene [DruckerIn]

    Eine Christliche Predigt, von dem frommen Leben und seeligen Tode der ... Frau Friederice, vermählt gewesnen, letzten, regierenden Herzogin zu Sachßen Querfurth und Weißenfels; gebohrnen Herzogin zu Sachsen Gotha und Altenburg, in der Hofcapelle auf dem Herzogl. Residenz Schloße Dreyburg am Himmelfahrts Tage 1775

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Langensalza: Heergart, 1775

    Sächsische Bibliografie

  8. Winckler, Johann Dietrich [VerfasserIn] ; Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wörmer, Nikolaus Konrad [DruckerIn]

    Entwurf der Trauer- und Gedächtniß-Predigt, welche wegen des höchstschmertzlichen Absterbens Ihro Römisch-Kayserl. Majestät Francisci des Ersten glorwürdigsten Andenckens auf Verordnung ... der Stadt Hamburg ... den 6. Octobr. 1765. ... gehalten worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Wörmer, 1765

  9. Matthesius, Christian Gottfried [VerfasserIn] ; Gellert, Christian Fürchtegott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Langenheim, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Eine Ermahnung an die Christen zur Beständigkeit wurde in einer Bußvermahnung den Donnerstag nach dem andern Advent 1769 in der Kirche zu St. Nicolai in Leipzig gehalten und dabey zugleich über das Leben und Tod des berühmten Herrn Professor Gellerts welcher die Nacht vorher den 13ten Dec. aus der Zeit in die Ewigkeit gegangen eine zur Erbauung seiner Zuhörer abzielende Betrachtung angestellet welche hernach etwas weiter ausgeführet nebst jener auf Verlangen zum Druck ausgehändiget worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Langenheim, [1770]

  10. Herder, Johann Gottfried von [VerfasserIn] ; Schaumburg-Lippe, Maria Barbara Eleonora [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Althans, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Gebet, am Grabmaale Ihro Erlauchten der weil. regierenden Gräfin von Schaumburg-Lippe [et]c. Maria Barbara Eleonora gebohrnen Gräfin und Edlen Frauen zur Lippe und Sternberg [et]c : gehalten den 7ten September 1776. zum Baum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stadthagen: Althans, 1776

  11. Faselius, David Günther [VerfasserIn] ; Werthern, Friedemann von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Auersperg, Johann Ludwig Friedemann von [MitwirkendeR]; Auersperg, Johann Ludwig Friedemann von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Herrmann, Johann Jacob Heinrich [MitwirkendeR]; Herrmann, Johann Jacob Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Cöler, Johann August <lI.> [DruckerIn]

    Gedächtniß-Predigt, welche nach erfolgten hochseeligen Ableben Des ... Herrn Friedemann Des Heiligen Römischen Reichs Grafen und Herrn von Werthern ... in der Schloß-Kirche zu Schloß Beichlingen abgeleget

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankenhausen: Cöler, 1764

  12. Ruthel, Matthäus Friedrich [VerfasserIn] ; Schrickell, Christiane Maximiliane [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schrickell, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schultze, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baumeister, Friedrich Christian [MitwirkendeR]; Baumeister, Friedrich Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fickelscherer, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Die herrliche Friedensbothschaft des großen Gottes an das ganze menschliche Geschlecht wurde bey feyerlicher Beerdigung Der weiland HochEdlen, Hoch- Ehr- Sitt- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Christianen Maximilianen Schrickellin geb. Straphinin, aus dem von Ihr selbst erwählten Leichentexte 1 Timoth. c. 1. v. 15. öffentlich vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Fickelschererische Schriften, 1770

    Sächsische Bibliografie

  13. Pantke, Adam Bernhard [VerfasserIn] ; Schickfuß und Neudorff, Johanna Helena Fridrica von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Johann Christian <I.> [DruckerIn]

    Das Herz des Christen bey einem Berufe, wo nur ein Schritt zwischen ihm und dem Tode ist, ward an dem Exempel Der weyland Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Joh. Helena Fridrica von Schickfuß und Neudorff, gebohrner von Arzatt und Großschottkau, aus dem Hause Geppersdorf, Erbfrau auf Carlsdorff und Weinberg, In der, am 24sten Junius 1772, auf der Kanzel zu Langoelße ... gehaltenen ... Gedächtnißpredigt, vorgestellt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schweidnitz: Müller, [1772]

  14. Richter, Adam Daniel [VerfasserIn] ; Haussdorff, Urban Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nicolai, Johann Gottlieb [DruckerIn]

    Der in dem göttlichen Beystande gegründete, und durch die Erfahrung wohl bewährte Muth treuer Haußhalter göttlicher Geheimnisse am Tage der ... Beerdigung des ... Herrn Urbani Gottlieb Haußdorffs, Vornehmen Theologi, und ... Pastors Primarii ... in Zittau : Welcher den 17. April dieses 1762. Jahres ... entschlafen, geschehen ... den 23. April. Dem ... Haußdorffischen Hause ... zum Troste ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau: Nicolai, 1762

  15. Seelmann, Andreas [VerfasserIn] ; Franz Christoph Speyer, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwan, Christian Friedrich [DruckerIn]

    Lob- und Trauerrede auf den höchstseligen Hintrit des Hochwürdigsten der Heiligen Römischen Kirche Priester Cardinals Franz Christoph von Hutten Bischofs zu Speyer ... gefaßt : und vor dem entseelten Leichnam am Tage seiner Beysetzung vorgetragen in der Hofkirche zu Bruchsal - [Nach der in Bruchsal herausgekommenen Original-Ausgabe abgedruckt]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mannheim: Schwan, 1771

  16. Jonathas [VerfasserIn] ; Schultz, Vincentius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Grass, Friedrich Sigismund [DruckerIn]

    Lob- und Trauerrede auf den Hochwürdigen, Hoch- und Wohlgebohrnen ... Herrn Vincentius Schultz, des ... Prämonstratenser-Ordens ... Abten und Herrn ... als die feyerliche Leichbegängniß den 5ten Tag des Monaths Hornung 1767 in der Kirche ... zu S. Vincentz in Breßlau ... vollzogen worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Breslau]: Graßische Schriften, 1767