Zum Inhalt springen

  1. Hase, Akihisa [HerausgeberIn]; Seckel, Dietrich [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Tsukakoshi, Satoshi [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Emaki : die Kunst der klassischen japanischen Bilderrollen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Hanser, 1959

  2. Croissant, Doris [HerausgeberIn] ; Linden-Museum Stuttgart, Kunsthistorisches Institut Heidelberg Ostasiatische Abteilung

    Japanische Landschaftsmalerei : Bildrollen des 17. bis 19. Jahrhunderts aus dem Lindenmuseum, Stuttgart; Ausstellung, veranstaltet von der Ostasiat. Abt. des Kunsthistor. Inst. d. Univ. Heidelberg; Ruprecht-Karls-Univ. Heidelberg, Alte Univ., ab 12. Jan. 1984 bis 10. Febr. 1984

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg, [1984]

  3. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die dritte Invention: Die kursächsischen Offiziere in Türkentracht zu Pferd. Nachgeführte Leibrosse (1. Teil). Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 36,5 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  4. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die dritte Invention: Die kursächsischen Offiziere in Türkentracht zu Pferd. Nachgeführte Leibrosse (2. Teil). Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 36,5 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  5. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Kittlitz, ? von (Darstellung); Promnitz, ? von (Darstellung); Hayn, Ludewig vom (Darstellung)

    Die erste Invention: Die Herren von Kittlitz und Promnitz, der kurfürstliche Hofmeister und Ludewig vom Hayn mit Turnierstange zu Pferd. Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 41 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  6. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Körbitz, ? von (Darstellung); Thal, ? von (Darstellung); Schauroth, ? von (Darstellung); Marwitz, Curt von der (Darstellung)

    Die erste Invention: Die Herren von Körbitz, vom Thal, von Schauroth und Curt von der Marwitz mit Turnierstange zu Pferd. Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 39 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  7. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die erste Invention: Nachgeführte Hauptrosse. Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 39 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  8. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die vierte Invention: Die kürfürstlich sächsischen Kammerjunker. Nachgeführte Leibrosse (1. Teil). Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 36,5 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  9. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die vierte Invention: Die kürfürstlich sächsischen Kammerjunker. Nachgeführte Leibrosse (2. Teil). Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 36,5 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  10. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die vierte Invention: Die kürfürstlich sächsischen Kammerjunker. Nachgeführte Leibrosse (3. Teil). Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 38 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  11. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die vierte Invention: Die kürfürstlich sächsischen Kammerjunker. Nachgeführtes Leibroß (4. Teil). Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 25 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  12. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die vierte Invention: Vier Trompeter vor dem Auftritt der kürfürstlich sächsischen Kammerjunker. Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 25 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  13. Hüttel, Christa [FotografIn] ; Friedrich, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang); Friedrich Wilhelm II., Herzog von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Die vierte Invention: Vier Trompeter vor dem Auftritt der kürfürstlich sächsischen Kammerjunker. Illustration aus dem Aufzug zum Turnier unter Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., Herzöge zu Sachsen-Altenburg, 1619. Deckfarben auf Papier, z. T. goldgehöht; 29,5 x 25 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 15

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1619

  14. Hüttel, Christa [FotografIn] ; August, Herzog von Sachsen

    Adelich Stadtfrauenzimmer. Ausschnitt aus der Leichenprozession für Herzog August am 4. Februar 1616 in Dresden. Wasserfarben und Tusche auf Papier; 29,8 x 42 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 30

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1616

  15. Hüttel, Christa [FotografIn] ; August, Herzog von Sachsen; Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Altenburg (Zusammenhang)

    Churf. S. Witwen zu Coltiz Frauenzimmer. Ausschnitt aus der Leichenprozession für Herzog August am 4. Februar 1616 in Dresden. Wasserfarben und Tusche auf Papier; 29,8 x 38,5 cm. Dresden: Sächsisches Staatsarchiv OHMA Cap. Nr. 30

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1616