Zum Inhalt springen

  1. Beer, Johann Christoph [VerfasserIn]

    Der // Herzogen // und // Königen in Böhmen // Leben, // Regierung // und // Absterben : Von dem ersten Herzog Czech // an, biß auf den itztregierenden // König Leopold // den I. //; Aus den bewährtesten Geschicht-//Schreibern hervorgesuchet und zu-//sammen getragen, auch mit ihren // warhafftigen Bildnissen ans Liecht // gegeben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Hoffmann, 1685

  2. Widerlegung, der vor kurtzem zum Vorschein gekom[m]enen Schrifft, Unter dem Titul: Unpartheyische Prüfung, Ob, und wie weit der von Ihro Majestät der Königin zu Hungarn und Böhmen an Dero Herrn Gemahls, des Herzogs von Lothringen ... beschehene Auftrag Der Mit-Regentschafft Uber die sämmtlichen Oesterreichischen Königreiche und Lande ... Nach denen Fundamental-Gesetzen ... gegründet ... sey?

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1741

  3. Vogt, Mauritius [VerfasserIn] ; Redel, Carl Adolph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Das jetzt-lebende Königreich Böhmen in einer historisch- und geographischen Beschreibung vorgestellet : wie solches sowohl an Städten, Clöstern, Schlössern ... anjetzo zu sehen ist; nebst einer kurtzen Lebens-Beschreibung aller böhmischen Herzoge und Könige biss auf jetzt-regierende ... Majestät Carolum VI; mit Kupffern und 1 Land-Charte gezieret

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt; Leipzig: Joh. Zieger, 1712

  4. Vogt, Mauritius [VerfasserIn]

    Das jetzt-lebende Königreich Böhmen : in einer historisch- und geographischen Beschreibung vorgestellet, wie solches sowohl an Städten, Clöstern, Schlössern, Herrschafften und heilsamen Gesund-Brunnen ... anjetzo zu sehen ist; nebst einer kurtzen Lebens-Beschreibung aller böhmischen Herzoge und Könige, biss auf jetzregierende R. K. Majestät Carolum VI. ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt und Leipzig, 1712

  5. Lidl, Johann Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Neue und accurate Landkarte des Mittägig- Ober-Sächsischen R. Reichs-Creyß : Begreiffend Das Chur Hertzogthum Sachsen, Marggrafthum Meissen, und die Landgraffschafft Thüringen; Worbey auch nicht allein die beyde Marggraffschafften Ober und Nieder Lausitz, nebst dem Hertzogthum Magdeburg und Fürstenthum Halberstadt, sondern auch ein grosser Theil deren noch weiters daran gräntzenden Nieder Sächsischen, Ober Rheinischen, Fränckischen, und Chur-Bayrischen Reichs-Creysen, dann deren Königreichen Böhmen und Pohlen, Herzogthum Schlesien, und der Chur Marck-Brandenburg befündlich, auch In die kleinere Innländische Landes Creyße, Büsthümer, Herzog- und Fürstenthümer, Graffschaften Baronien etc. noch weiters eingetheilet, und an das Liecht gebracht; C. Gr. et Privilegio S. C. R. Majest. = Saxonia Meridionalis Seu Nova et accurata Delineatio Circuli Saxoniæ Superioris In quo exhibentur Electoralis Ducatus Saxoniæ, Marchionatus Misniæ et Landgraviatus Thuringiæ

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Wien]: Johann Jacob Lidl, [nach 1746]

    Sächsische Bibliografie

  6. Wiedebach, Hans Dieterich von [VerfasserIn] ; Friedrich Sachsen-Altenburg, Herzog [WidmungsempfängerIn]

    Glückwüntzschung Zu der Fürstlichen in Böhmen vorhabenden Reiß/ Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friderichen/ Herzogen zu Sachssen/

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1619?] ; Online-Ausgabe: Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2022

    Erschienen in: Drucke des 17. Jahrhunderts

  7. Sach, Maike [VerfasserIn]

    Die Beziehungen Herzog Albrechts in Preußen zu Ungarn, Böhmen und Schlesien (1525-1528). Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Foli¬an-ten. Bearb. von Christian Gahlbeck. (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußi¬scher Kulturbesitz, Bd. 73.)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Journal of East Central European Studies, 2019-03-22

    Erschienen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung; Bd. 68 Nr. 2 (2019); 280 - 281 ; Journal of East Central European Studies; Vol 68 No 2 (2019); 280 - 281

  8. Müller, Mario [VerfasserIn]

    Der Glogauer Erbfolgestreit (1476–1482) zwischen den Markgrafen von Brandenburg, Herzog Johann II. von Sagan und Matthias Corvinus, König von Ungarn und Böhmen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: Universität Hildesheim, 2010

  9. Christoph Württemberg, Herzog [VerfasserIn]; Maximilian II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn]

    Briefwechsel zwischen dem Herzog Christoff zu Wirtenberg, und Maximilian II. Erzherzog in Oesterreich und König in Böhmen, nachgehends Röm. König, auch König in Ungarn, und zulezt Kayser, K. Ferdinands I. ältesten Sohn, und Nachfolger im Kayserthum

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [circa 1800] ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2015

  10. Leopold II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn] ; Veremund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Esslinger, Friedrich David [DruckerIn]

    Seiner Majestät des Kaisers Leopolds des Zweiten Königs von Hungarn und Böhmen Erzherzog von Oestreich, und Herzogs von Mailand u.s.w. Abfertigung der Forderungen des Erzbischofs und der Bischöfe der östreichischen Lombardie : Italienisch und Deutsch

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Eßlinger, 1791 ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2016

  11. Das Treffen Bei Reichenberg In Böhmen Zwischen Den Kaiserlich-Königlichen Truppen Unter Dem Grafen Von Königseg, Und Den Königlich-Preussischen Unter Dem Herzoge Von Bevern : den 21ten April 1757

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1757] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  12. Ferrandini, Giovanni [KomponistIn]; Perozzi, Perozzo de [VerfasserIn]

    Gordio : Musicalisches Schauspiel Umb Auf Gnädigstem Befehl Seiner Churfürstl. Durchl. Karl Albrecht, In Ober- und Nider-Bayrn, wie auch der Obern-Pfaltz Herzogen, Pfaltzgrafen bey Rhein, deß H. R. Reichs Ertz-Trugsessen und Churfürsten, Landgrafen zu Leuchtenberg, &c. &c. Am hohen Geburts-Tag Ihro Churfürstl. Durchl. Maria Amalia Churfürstin in Bayrn, gebohrnen Königlichen Prinzessin in Ungarn und Böhmen, Ertz-Herzogin von Oesterreich, &c. &c. In München den 22. Octob. 1727 Vorgestellet zu werden - [Libretto]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    (München): Straub, (1727)

  13. Gregorius, Immanuel Friedrich [VerfasserIn]

    Die aelteste Geschichte der heutigen Oberlausitz bis auf die Zeit da sie nach des Schlesischen Herzogs Heinrichs Tode im J. 1346 wieder ganz an Böhmen gekommen - Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L I 1 - UB Wrocław, Akc. 1948/210 : aus den richtigsten Quellen geschoepft, untersucht, geprüfet und erläutert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Online-Ausgabe: Breslau/Wrocław; Dresden: Universitätsbibliothek: SLUB, 2021

  14. Bohm, Friedrich Samuel [VerfasserIn] ; Eleonore Wilhelmine [MitwirkendeR]; Ernst August <Sachsen-Weimar, Herzog> [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Bey dem Höchstseeligsten Hintritt Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Fraue, Frauen Eleonoren Wilhelminen Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . Seines gnädigsten Fürsten und Herrn, vollkommensten Frau Gemahlin, Seiner auch gnädigst gewesenen Fürstin und Frauen, Wolte aus unterthänigster Devotion . sich folgender maßen unterhalten . Informator Friedrich Samuel Bohm

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1726

  15. Vogt, Mauritius [VerfasserIn]

    Das Jetzt-lebende Königreich Böhmen : In einer Historisch- und Geographischen Beschreibung vorgestellet, wie solches sowohl an Städten, Clöstern, Schlössern, Herrschafften, und heilsamen Gesund-Brunnen [et]c. anjetzo zu sehen ist, nebst Einer kurtzen Lebens-Beschreibung Aller Böhmischen Herzoge und Könige, biß auf jetzt-regierende Römische Kayserliche Majestät Carolum VI. : Ingleichen mit vielen Kupffern und einer accuraten Land-Charte gezieret

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt und Leipzig: Zieger, 1712 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2012

  16. Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Chotek, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gebler, Tobias Philipp von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mitis, Ferdinand Georg von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kolowrat-Krakovský, Leopold von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Böhmen etc. Erzherzog zu Oesterreich, Herzog zu Burgund und zu Lothringen etc. etc : Nachdeme sowohl überhaupt in dem allgemeinen Handel von Europa, als durch besondere in einigen auswärtigen Staaten ergangene Münzverordnungen das Verhältnis des Goldes gegen das Silber zu einem Werthe erhöht worden, der denjenigen merklich übersteigt, welchen unsre bisherigen Münzgesetze für die Goldmünzen des Landes bestimmet haben; ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1786] ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, [2018]

  17. Böhme, Johann David [VerfasserIn] ; Wilhelm Ernst Sachsen-Weimar, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mumbach, Johann Leonhard [DruckerIn] Mumbachische Schriften

    Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... am 28. Maii dieses 1723sten Jahres Sein hohes Nahmens-Festin bey Hoch-Fürstlichen Vergnügen celebrirte, Erkühnete sich unterthänigst seine innigste Devotion unter viel tausend wünschen zu bezeugen M. Johann David Böhme, Eisfeldâ-Francus, Vorher gewesener Evangelischer Prediger in Oberungarn, aber auch Zeitheriger unglücklicher Diaconus zu St. Andreä in Erffurt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weimar: Mumbachische Schrifften, 1723 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017

  18. Böhme, Johann David [VerfasserIn] ; Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog> [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . am 28. Maii dieses 1723sten Jahres Sein hohes Nahmens-Festin bey Hoch-Fürstlichen Vergnügen celebrirte, Erkühnete sich unterthänigst seine innigste Devotion unter viel tausend wünschen zu bezeugen M. Johann David Böhme, Eisfeldâ-Francus, Vorher gewesener Evangelischer Prediger in Oberungarn, aber auch Zeitheriger unglücklicher Diaconus zu St. Andreä in Erffurt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1723

  19. Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Angebohrne In Weiß- und Roth verliebte Oester-Reichische Andacht Zu dem Hochwürdigisten Sacrament deß Altars, Jüngsthin von dem Aller-Durchleucht-und Groß-Mächtigisten Römischen Kayser Carolo VI. Catholischen König In Hispanien diß Namens dem Dritten. König in Hungarn und Böhmen,c. Ertz-Herzogen zu Oester-Reich,c.c. In der Heiligen Römischen Reichs-Stadt Augspurg Erneueret, Und auf den Gipfel der Vollkommenheit gestellet Den 8. Christmonat im verwichenen Jahr 1711 - [Anderer Druck]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augspurg: Gruber, 1712 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010