Zum Inhalt springen

  1. Fard, Pouyan R. [VerfasserIn]; Park, Hame [VerfasserIn]; Warkentin, Andrej [VerfasserIn]; Kiebel, Stefan [VerfasserIn]; Bitzer, Sebastian [VerfasserIn]

    A Bayesian Reformulation of the Extended Drift-Diffusion Model in Perceptual Decision Making

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lausanne: Frontiers, 2017

  2. Harder, C. [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR]; Müller, H. [MitwirkendeR]; Weitschies, Werner [MitwirkendeR]; Seidlitz, A. [MitwirkendeR]; John, S. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Stolberg, K. [MitwirkendeR]; Wolff, T. [MitwirkendeR]; Jüttner, Gábor [MitwirkendeR]; Hamacher, Michael [MitwirkendeR]; Chichkov, Boris N. [MitwirkendeR]; Lenarz, Thomas [MitwirkendeR]; Scheper, Verena [MitwirkendeR]; Forberger, D. [MitwirkendeR]; Einnolf, N. [MitwirkendeR]; Seitz, Hermann [MitwirkendeR]; Warkentin, Mareike [MitwirkendeR]; Behrend, Detlef [MitwirkendeR]; Keßler, Olaf [MitwirkendeR]; Senz, Volkmar [MitwirkendeR]; Grabow, Niels [MitwirkendeR]; Hinz, Burkhard [MitwirkendeR] ; Cortronik GmbH, Universität Greifswald Pharmazeutische Biologie, HörSys GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, JENOPTIK Laser GmbH, Kunststoff-Zentrum in Leipzig, Lead Discovery Center, Leibniz Universität Hannover Institut für Quantenoptik, Medizinische Hochschule Hannover HNO-Klinik, RoweMed AG, Universität Rostock Lehrstuhl für Mikrofluidik, Universität Rostock Lehrstuhl Werkstoffe für die Medizintechnik, Universität Rostock Lehrstuhl für Werkstofftechnik, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock Institut für Pharmakologie und Toxikologie

    Forschungsvorhaben 18 "Medizintechnische Zukunftswerkzeuge - Werkstoffe, Wirkstoffe und Technologien" : Schlussbericht : Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Medizintechnische Zukunftswerkzeuge - Mikrostruktur und Morphologie von Implantatoberflächen, Evaluierung innovativer Wirkstoffe, Freisetzungskinetik und Steuerung der Geweberegenation" : Förderzeitraum 1.1.2019-31.12.2022 : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023