Zum Inhalt springen

  1. Siegmund, Bert [HerausgeberIn]; Musketa, Konstanze [HerausgeberIn]; Reul, Barbara M. [HerausgeberIn] ; Zerbst zur Zeit Faschs - ein Anhaltinischer Musenhof Veranstaltung 2015 Zerbst/Anhalt, Internationale Fasch-Gesellschaft, Zerbst/Anhalt, ortus musikverlag Krüger & Schwinger OHG, Internationale Fasch-Festtage 13. 2015 Zerbst/Anhalt

    Zerbst zur Zeit Faschs - ein anhaltinischer Musenhof : Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz am 17. und 18. April 2015 im Rahmen der 13. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst/Anhalt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Beeskow: ortus musikverlag, [2015]

    Erschienen in: Fasch-Studien ; 13

    Sächsische Bibliografie

  2. Musketa, Konstanze [BearbeiterIn] ; Zerbst/Anhalt, Internationale Fasch-Gesellschaft, Internationale Fasch-Festtage 10. 2008 Zerbst/Anhalt

    Musik an der Zerbster Residenz : Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz vom 10. bis 12. April 2008 im Rahmen der 10. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Beeskow: Ortus Musikverl., 2008

    Erschienen in: Fasch-Studien ; 10

  3. Heinrich, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Epidemiologie Neuherberg, Oberschleissheim

    Umweltmedizinische Untersuchungen im Raum Bitterfeld, im Raum Hettstedt und in einem Vergleichsgebiet 1992 - 1994 : data book

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Neuherberg: GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, 1995

    Erschienen in: GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit: GSF-Bericht ; 199510

  4. Hell, Anja [VerfasserIn]; Miedtank, Lutz [VerfasserIn] ; Meissen Porzellan-Stiftung

    Zwiebelmuster : von den Anfängen bis heute

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Meißen: Meissen Porzellan-Stiftung, [2018] ; Dresden: Sandstein Verlag, [2018]

    Sächsische Bibliografie

  5. Musketa, Konstanze [BearbeiterIn] ; Internationale Fasch-Gesellschaft, Internationale Fasch-Festtage 5 1997 Zerbst

    Johann Friedrich Fasch und sein Wirken für Zerbst : Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz am 18. und 19. April 1997 im Rahmen der 5. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau: Anhaltische Verl.-Ges., 1997

    Erschienen in: Fasch-Studien ; 6

  6. Hell, Anja [VerfasserIn]; Miedtank, Lutz [VerfasserIn] ; Hell, Anja [VerfasserIn eines Vorworts]; Hell, Anja [HerausgeberIn]; Miedtank, Lutz [VerfasserIn eines Vorworts]; Pietsch, Ulrich [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Forster, Laura [MitwirkendeR]; Driver, Timothy [ÜbersetzerIn]; Zumbulyadis, Nicholas [ÜbersetzerIn] Meissen Porzellan-Stiftung, Sandstein Kommunikation GmbH

    From China to Meissen : 300 years of blue onion pattern

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein Verlag, [2023]

    Sächsische Bibliografie

  7. Deicke, Antje [BearbeiterIn]; Clark, Brian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Internationale Fasch-Festtage 11. 2011 Zerbst/Anhalt; Dessau; Köthen (Anhalt), Internationale Fasch-Gesellschaft, Zerbst/Anhalt

    11. Internationale Fasch-Festtage : Zerbst/Anhalt vom 7. bis 17. April 2011; [Vater und Sohn; Barockmusik-Festtage in Anhalt]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zerbst, [2011]

  8. Siegmund, Bert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Zerbst/Anhalt, Internationale Fasch-Festtage 12. 2013 Zerbst/Anhalt

    Fasch und Dresden : Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz am 19. und 20. April 2013 im Rahmen der 12. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst/Anhalt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Beeskow: Ortus-Musikverl., 2013, © 2013

    Erschienen in: Fasch-Studien ; 12

    Sächsische Bibliografie

  9. Reul, Barbara M. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Internationale Fasch-Gesellschaft, Internationale Fasch-Festtage 11. 2011 Zerbst/Anhalt; Dessau; Köthen (Anhalt)

    Fasch - Vater und Sohn : Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz am 8. und 9. April 2011 im Rahmen der 11. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst/Anhalt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Beeskow: Ortus-Musikverl., 2012

    Erschienen in: Fasch-Studien ; 11

    Sächsische Bibliografie

  10. Verlag Dr. Barthel

    Schönebeck, Zerbst/Anhalt und Umgebung : Ausflüge zwischen Magdeburg, Gommern, Barby (Elbe), Nienburg (Saale), Calbe (Saale), Aken (Elbe) und Dessau-Roßlau : Radtourenvorschläge mit Entfernungsangaben, viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten : GPS-fähig : neu - [3. Auflage, Laufzeit der Karte bis 2026]

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Borsdorf bei Leipzig: Verlag Dr. Andreas Barthel, [2020]

    Erschienen in: Schöne Heimat ; 120,2020

  11. Verlag Dr. Barthel

    Schönebeck, Zerbst/Anhalt und Umgebung : Ausflüge zwischen Magdeburg, Gommern, Barby (Elbe), Nienburg (Saale), Calbe (Saale), Aken (Elbe) und Dessau-Roßlau : Radtourenvorschläge mit Entfernungsangaben, viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten : GPS-fähig : neu - [2. Auflage, Laufzeit der Karte bis 2022]

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Borsdorf bei Leipzig: Verlag Dr. Andreas Barthel, [2016]

    Erschienen in: Schöne Heimat ; 120,2016

  12. Martel, Just Gottfried [VerfasserIn]

    Geographische Beschreibung der Fürstenthümer Anhalt-Köthen, Anhalt-Zerbst, Anhalt-Bernburg und Anhalt-Dessau : nebst einigen kurzen historisch-genealogischen Nachrichten der regierenden Fürsten und Herren von Zeit der Erbtheilung 1603 an, bis auf gegenwärtige Zeit; zum Gebrauch der Schuljugend entworfen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köthen [u.a.]: Selbstverl., 17XX-

  13. Gley, Johann Friedrich [VerfasserIn]

    Coquetterie und Unschuld : ein Original-Schauspiel in fünf Aufzügen / J. F. Gley

    Handschriften
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1793

  14. Lobethan, Friedrich Georg August [VerfasserIn] ; Zimmermannische Buchhandlung [MitwirkendeR]; Zimmermann, Samuel Gottfried [MitwirkendeR]

    Erste Vorlesung, zum Antritte seines akademischen Lehramts am 26sten Jun. 1776. gehalten, und als eine Anzeige seiner künftigen akademischen Beschäftigungen dem Drucke übergeben von F. G. A. Lobethan

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zimmermannische Buchhandlung, 1776

  15. Bernuth, Gottfried Heinrich [MitwirkendeR]; Brühl, Sophia Louise [MitwirkendeR]; Kalitsch, Johann Friederich Ludewig [MitwirkendeR]; Kalitsch, Johann August Carl [MitwirkendeR]; Kalitsch, Gottlob [MitwirkendeR]; Kalitsch, Friedrich Ludwig [MitwirkendeR]

    Das noch stets zu frühe Grab Welches sich Für den weiland hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Friederich Ludwig Von Kalitsch Hochfürstlichen Anhaltzerbstischen hochbetrauten geheimen Rath, Konsistorialpräsidenten und geheimen Regierungsrath, auf Dobritz, Nutha und Hagendorf Erblehnundgerichtsherrn Am 11 Augustmonats 1759. Am Ende des 58sten Jahres Seines ruhmvollsten und verlangtesten Lebens Oeffnete Bethränten dankbarlichst Sophia Luise von Kalitsch, Hanns Friederich Ludwig von Kalitsch, Johann August Carl von Kalitsch, Johann Henrich Gottlob von Kalitsch

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bernuth, 1759

  16. Siegfried, Johann Wilhelm [VerfasserIn] ; Kalitsch, Leopold [MitwirkendeR]; Christian Laegel [MitwirkendeR]; Laegel, Christian [MitwirkendeR]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika [MitwirkendeR]

    Der getroste Muth der Gerechten im Tode wurde zum Christrühmlichen Andenken der Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Sophia Friderica von Kalitsch gebohrnen von Fuchs, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Leopold von Kalitsch auf Dobritz, Nutha und Hagendorf Erb- und Gerichtsherrn, Sr. Königl. Majestät in Preussen wohlbestallten Hauptmanns bey dem Hochfürstlichen Anhaltzerbstischen Regiment zu Fuß, hochgeliebtesten Frau Gemahlin, Welche am 10. März 1746. zu Zerbst im 25. Jahre Jhres Alters, in Jhren Erlöser selig entschlaffen, aus dem erwählten Leichentext in der christlichen Gemeine zu Nutha am 15. April gedachten Jahres / vorgestellet von Johann Wilhelm Siegfried, Pastore zu Nutha

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Christian Lägels hinterlassene Wittwe, 1746

  17. Suessemilch, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Schrader, C. A. [MitwirkendeR]; Bernigeroth, Johann Martin [MitwirkendeR]; Kalitsch, Johanna Sophia Friederika [MitwirkendeR]; Kalitsch, Leopold [MitwirkendeR]; Laegel, Christian [MitwirkendeR]

    Der reiche Trost eines Christen bey Christo dem Erlöser auf das gegenwärtige und zukünftige Leben wurde als Die Hochwohlgebohrne Frau Frau Johanna Sophia Friderica von Kalitsch gebohrne von Fuchs Des Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Leopold von Kalitsch Sr. Königl. Majest. in Preussen wohlbestallten Hauptmanns . im Leben herzinniglich geliebteste Frau Gemahlin den 10. März 1746. zu Zerbst in Jhren Erlöser selig und getrost einschlief in einer den 15. April Jhr gehaltenen Leichen- und Gedächtnisprädigt in der Kirchen zu Dobritz mündlich und nunmehro auf Verlangen auch schriftlich vorgestellt / von M. Friedrich Wilhelm Süßemilch, Pastor zu Grimme, Dobritz und Reuden, der Wohlseligen gewesenen Beichtvater

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lägel, 1746

  18. Mehlhardt, Elias [VerfasserIn] ; Georg Albrecht <Sachsen-Barby, Herzog> [MitwirkendeR]; Böhme, Christian [MitwirkendeR]

    Als der hohe Geburths-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn George Alberts Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen . den 8ten Aprilis 1734. zur Freude aller getreuen Unterthanen zum 40. mahle einfiel, Wolte nicht nur in gegenwärtigen Programmate mit ungeübter Feder behaupten, daß auf Schulen nöthig sey, der Jugend eine schuldige Ehrfurcht gegen die hohe Obrigkeit beyzubringen, und Ihro Hochfürstl. Durchl. unterthänigst gratuliren, sondern auch zu einem in hiesiger Schule den 14. Aprilis von dem allen Unterthanen erfreulichem Wohlseyn eines löbl. Fürsten anzustellenden Actv Oratorio alle resp. Hoch- und Werthgeschätzte Patronen und Gönner gehorsamst einladen Elias Mehlhardt Con-Rector der Stadt-Schule in Barby

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Böhme, 1734