Zum Inhalt springen

  1. Literarischer Anzeiger : Annalen d. gesamten Literatur für d. geschwinde Bekanntmachung versch. Nachrichten auf d. Gebiete d. Gelehrsamkeit u. Kunst

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Brockhaus, 1796-1853 ; ISBN 3-89131-454-X: Erlangen; Frankfurt, M.; Berlin: Fischer: Stadt- und Universitätsbibliothek: SAPMO-BArch, 2004-2004 / 1.1796 - 1853,1

    Erschienen in: Literarisches Wochenblatt - Literarisches Conversationsblatt - Isis - Allgemeine medizinische Annalen des neunzehnten Jahrhunderts - Hermes oder kritisches Jahrbuch der Literatur - Allgemeine medizinische Zeitung mit Berücksichtigung des Neuesten und Interessantesten der allgemeinen Naturkunde - Zeitgenossen - Unsere Zeit

  2. Ramsay, Charles Aloysius [VerfasserIn] ; Akademischer Stenographen-Verein nach Stolze-Schrey Berlin

    Caroli Aloilii Ramsay New vermehrte Tacheographia. Oder Geschwinde Schreib-Kunst, vermittelst welcher ein jedweder die Teutsche Sprache so geschwinde schreiben kan, als selbe mag geredet werden : Von dem Authore selbsten auffs neuwe durchsehen, verbessert, von allen Fehleren gereiniget und in wenig Regulen verfasset;Benebenst einem angehenckten Unterricht, wie man durch eine kleine Übung ganz geschwinde zu dieser Kunst gelangen mag - [Nachdr. von 1679]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Reinecke, 1904

  3. Beyer, Johann Markus [VerfasserIn] ; Riem, Johann [HerausgeberIn]; Riem, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] @Walthersche Hofbuchhandlung" <Dresden>

    Leichte Kunst, die Scheffelzahl jeder Getraideart geschwind zu finden, auch Magazin- und Boden-Getraide mit einer Maschine zu wenden : nebst einer wohlfeilen Art, Baumhöhen zu messen, und Wasserfälle abzuwägen; für Förster, Müller und alle Oekonomen; Mit 2 Kupfertafeln

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Walther, 1794

  4. Ozanam, Jacques [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Biler, Johann Matthias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Gebrauch Zweyer Neuen Mathematischen Instrumenten, Daß Erste von Herrn Ozanam, Math: Profs. zu Paris. 1688. Und das Andere von Hn. Joh: Matth. Bilern ... in Jena erfunden ... Mit welchen Ersten, man geschwinde ... alle Auffgaben, so zur Feldmes-Kunst gehören ... lösen kann. Und vermittelst des Zweyten, alle Proportiones in der Mathesi ohne Circul ... mit ungemeiner Geschwindigkeit ... gefunden werden : Sonderlich aber denen Ingenieuren und welche auf Academien diese Disciplinen, lernen wollen, zu mercklichen Vortheil und besten, verfertiget und ans Tageslicht gebracht

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Cröker, 1705

  5. Walthersche Hofbuchhandlung <Dresden>

    Anweisung zur richtigen Verfertigung des Beyerschen Höhenmessers, : von ihm selbst entworfen; und Anweisung zum ordentlichen Beschlag der Pferde, für Herrschaften, Offiziere, Oekonomen, Kutscher und Reitknechte; als Nachtrag zu dessen leichter Kunst, die Scheffelzahl einer jeden Getraideart geschwind zu finden, und Höhen zu messen [et]c.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Walthersche Hofbuchhandlung, 1795

  6. Ramsay, Charles Aloysius [VerfasserIn] ; Gessner, Christian Friedrich [DruckerIn]

    Des berühmten Engelländers Carl Albert. Ramsay Tacheographia, Oder: Geschwind-Schreibe-Kunst, Vermittelst welcher Ein jedweder die teutsche Sprache durch gewisse Zeichen, oder verkürtzte Buchstaben, so fertig zu schreiben, als selbige mag geredet werden : Allen Advocaten, Copisten, Secretairen, Studiosis etc. zu Nutz und Liebe aufs kürtzeste verfasset, und an den Tag geleget; Aus den Englischen ins Teutsche übersetzet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Geßner, 1743

  7. Gehema, Janusz Abraham [VerfasserIn]

    J. A. a Gehema Eq. Med. Doct. S. R. M. Polon Consil. & Med. Extraord. Eroberte Gicht, Durch die Chinesche Waffen Der Moxa : Worin aus gnugsamer Erfahrung angewiesen wird, daß die beste, geschwindeste, kürtzeste, sicherste und bequemste Genesung, ... bestehe, in dem alhier angeführten Methodo oder Curirungs-Kunst

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Schultze, 1683

  8. Gardner, Belinda Grace [VerfasserIn]

    Transitorisch: Strategien gegen die Vergänglichkeit : Gestaltgebungen des Ephemeren in der Gegenwartskunst von Meret Oppenheim bis Christian Boltanski

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript, [2017]

    Erschienen in: Image ; 110

  9. Gardner, Belinda Grace [VerfasserIn]

    Transitorisch: Strategien gegen die Vergänglichkeit : Gestaltgebungen des Ephemeren in der Gegenwartskunst von Meret Oppenheim bis Christian Boltanski

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript Verlag, 2017

    Erschienen in: Image ; 110

  10. Hesse, Fiona [VerfasserIn] ; Janhsen, Angeli [AkademischeR BetreuerIn] Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Philosophische Fakultät

    Zeit und Gehen : : über die Verbildlichung zeitlicher Strukturen in der Kunst von Hamish Fulton

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg: Universität, 2020

  11. Klauber, Joseph Sebastian [VerfasserIn]; Klauber, Johann Baptist [VerfasserIn]

    Biblische Geschichten des Alten und Neuen Testaments : Denen Jungen Zu leichterer Erlehrnung, Denen Alten Zu frischerer Behaltung, Denen Predigeren Zu geschwinderer Erinnerung, Allen Zum nutzlichen und heiligen Augen-Lust, In Hundert fruchtbaren Blätteren = Historiae Biblicae Veteris Et Novi Testamenti : Junioribus Ad faciliorem Eruditionem, Senioribus Ad vivaciorem memoriam ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Augspurg: Klauber, 1748 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

  12. Der auf allen Fall geschwinde Dichter oder die leichteste Kunst selbst Neujahr-Wünsche zu verfertigen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1773 ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, [2021]

  13. Literarischer Anzeiger : Annalen d. gesamten Literatur für d. geschwinde Bekanntmachung versch. Nachrichten auf d. Gebiete d. Gelehrsamkeit u. Kunst

    Leipzig: Brockhaus, 1817-1853 ; München; Dresden: Münchener Digitalisierungszentrum: Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, 2013-2013 / 1817; 1819 - 1853,1; mehr nicht digitalisiert

    Erschienen in: Literarisches Wochenblatt - Literarisches Conversationsblatt - Isis - Hermes oder kritisches Jahrbuch der Literatur - Allgemeine medizinische Annalen des neunzehnten Jahrhunderts - Allgemeine medizinische Zeitung mit Berücksichtigung des Neuesten und Interessantesten der allgemeinen Naturkunde

    Sächsische Bibliografie

  14. Mosengeil, Friedrich [VerfasserIn]

    Stenographie, die Kunst, mit der höchstmöglichsten Geschwindigkeit und Kürze in einfachen, von allen andern Schriftzügen völlig verschiedenen Zeichen zu schreiben : für die Deutsche Sprache erfunden von Friedrich Mosengeil - [Zweite Auflaage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Eisenach: Wittekindt, 1799 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010

  15. Allgemeiner litterarischer Anzeiger oder Annalen der gesammten Litteratur für die geschwinde Bekanntmachung verschiedener Nachrichten aus dem Gebiete der Gelehrsamkeit und Kunst

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen

    Leipzig: Rock, 1796-1801 ; Leipzig: Exped. d. Literar. Anzeigers, anfangs ; München; Weimar: Münchener Digitalisierungszentrum: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2009-2009 / 1.1796 - 6.1801

  16. Ramsay, Charles Aloysius [VerfasserIn] ; Gessner, Christian Friedrich [DruckerIn]

    Tacheographia, oder Geschwind-Schreibe-Kunst : vermittelt welcher Ein jedweder die teutsche Sprache durch gewisse Zeichen, oder verkürtzte Buchstaben, so fertig zu schreiben, als selbige mag geredet werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Geßner, 1745 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2015